Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, vielen Dank nochmal für das nette Gespräch neulich betreffs Leberwerte usw... Habe jetzt beschlossen, es mit Zwiemilch zu versuchen und meine Leber erstmal mit Leberwickeln zu unterstützen. Würde gern noch Mariendistel probieren. Geht das mit dem Stillen? Auf der Packung steht natürlich wieder "nach Rücksprache..." aber es steht explizit drauf, daß man es in der Schwangerschaft nicht nehmen soll. Werde mich auch nochmal nach Berlin wenden deshalb, aber vielleicht weißt du ja auch schon was? Habe übrigens für die Zwiemilch jetzt ein neues Fläschchensystem entdeckt, von dem ich ganz begeistert bin: "Nuby" (bisphenol-A-frei). Sieht richtig aus wie eine Brust und fühlt sich auch so an ;-) Ich hoffe, Henri findet das auch... Liebe Grüße Anne
Kristina Wrede
Liebe Anne, ich bin zwar nicht die Biggi, aber meine Antwort hilft dir hoffentlich trotzdem weiter: Mariendistel zählt zu den Kräutern, denen eine milchbildungsfördernde Wirkung nachgesagt wird, allerdings kenne ich keine Studie, die das auch belegt. Schaden sollte sie nicht... Die Embryotox in Berlin hat sich übrigens leider aus der Laienberatung zurückgezogen, weil sie das personell nicht mehr abdecken können. Leider wird nun auch hier zukünftig gespart... Lieben Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Periode nach dem Abstillen
- Komplett abstillen
- MM wird weniger
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon