Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, vielleicht erinnerst Du Dich noch an mich, hab vor ein paar Tagen gepostet, weil ich immer noch das Gefühl habe, zu wenig Milch zu haben... Heute Folgendes: 1. Jeder sagt immer, häufiges anlegen führt zu viel Milch... Luca ist jede (wirklich!) halbe Stunde an der Brust und bekommt immer ein kleines bißchen... Das liegt momentan sicherlich an der extremen Hitze, die bei uns immer noch vorherscht. Wann, um Himmels Willen, soll denn die Milch vermehrt kommen??? Öfter anlegen, als jede halbe Stunde, kann man ja praktisch gar nicht. Ich habe das Gefühl, daß sie gar nicht mehr richtig voll wird. Reguliert sich das innerhalb von Stunden, Tagen,...? Ich will doch nicht, daß er hungrig oder durstig bleibt... 2. Ich würde gerne nebenher etwas abpumpen... Denn wenn Luca abends erst mal eingeschlafen ist, dann wacht er erst am nächsten Morgen wieder auf... Nachts wird dann manchmal mein Busen so voll, daß es schmerzt. Diesen Milchüberschuß in der Nacht würde ich jetzt gerne für solche Tage wie heute nutzen, oder eben einfach mal zur Sicherheit einfrieren...aber auch die Milch, die vielleicht tagsüber, an nicht so heißen Tagen, wenn auch spärlich, übrigbleibt. Weil wenn aus dem Busen nichts mehr rauskommt, läßt Luca die Brustwarze mit einem kräftigen Ziehen fetzen, und ist nicht mehr dazu zu bewegen, weiter zu nuckeln. Nun könnte ich vielleicht mit darauffolgendem Abpumpen die Milchmenge vermehren... Und wie mach ich es dann mit dem Einfrieren dieser kleinen Mengen am Besten? Vor allem bei dieser Hitze??? Liebe Grüße von der vielleicht heute etwas konfus Fragen stellenden Mamarina mit Luca (11 Wochen)
? Liebe Mamarina, die Brust muss nicht „richtig voll" werden, denn die Brust funktioniert nicht wie eine Flasche, die wieder aufgefüllt werden muss. Der größte Teil der Milch wird ohnehin während des Stillens gebildet. Nur das häufige Anlegen alleine ist nicht immer ausreichend. Es ist auch wichtig, dass das Kind korrekt angelegt wird und effektiv saugt. Sind die letzten beiden Punkte nicht erfüllt, kann auch häufiges Anlegen nicht immer die Milchmenge steigern. Nicht zuletzt deshalb kann ich dir nur dringend raten, dir von einer Kollegin vor Ort beim Stillen zuschauen zu lassen, so dass bei Bedarf die Stilltechnik korrigiert werden kann. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Die Kollegin kann dir dann auch gleich eine ausführliche Abpumpberatung geben, denn es ist immer sinnvoll, wenn eine Frau VOR dem ersten Abpumpen über das Wie und Wann und die korrekte Verwendung einer Milchpumpe gründlich informiert wird. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo, nur was zu nachts: Wo schläft er denn? Denke, wenn er bei dir schläft, wird er vielleicht wach, wenn er deine Milch riecht.
Mitglied inaktiv
d
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen