Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich stille meinen Kleinen noch einmal nachts und einmal vormittags. Die übrigen Mahlzeiten bestehen aus Kartoffel-Gemüse-Fleisch, GOB und Milchbrei. So kommen wir eingentlich immer auf 5 Mahlzeiten am Tag. Nun hat er aber seine Vormittagsmahlzeit aufgegeben (wegen der Hitze ????). Er wird sich doch nicht mit 11 Monaten abstillen ? Hat er vielleicht nur vorübergehend keinen Hunger ? Oder hat er sich jetzt auf 4 Mahlzeiten "eingestellt" ? Bekommt er den jetzt noch genügend Milch ? Wasser trinkt er im Schnitt 120 ml. am Tag ! Lieben Dank für Deine Antwort(en) ! :O)) Gruss Sandra
Liebe Sandra, dein Kind braucht jetzt noch mindestens zwei Milchmahlzeiten, vielleicht zahnt er gerade und verweigert deshalb die Brust? Wie sieht der Urin denn aus? Mit zunehmendem Alter ist es normal, dass die Häufigkeit des Wasserlassens nachlässt. Wichtig ist daher wie der Urin aussieht. Ist er klar und fast geruchlos oder dunkel, konzentriert und mit scharfem Geruch? Solange der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit. Wenn Du noch nicht abstillen möchtest, solltest Du folgende Tipps versuchen. Wichtig ist, dass Du in dieser Situation nicht die Geduld verlierst und versuchst so ruhig wie möglich zu bleiben. Außerdem haben sich die folgenden Dinge bei einem Stillstreik bewährt: im Umhergehen stillen, in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, im Halbdunkeln stillen, im Halbschlaf stillen, das Baby mit der Brust spielen lassen, unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, alle künstlichen Sauger vermeiden, das Baby massieren, viel Körperkontakt (Haut auf Haut), und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Um die Milchproduktion aufrecht zu erhalten bzw. wieder dem Bedarf des Baby anzupassen, solltest Du deine Milch ausstreichen oder abpumpen. Die so gewonnene Milch kannst Du deinem Kind mit einer alternativen Fütterungsmethode anbieten, z.B. mit einem Becher. Lass deinen Kleinen evtl. auch mal von der Kinderärztin/arzt anschauen. Vielleicht tut ihm etwas weh beim Trinken. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz