Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Magen-Darm-Infekt oder Hunger Ursache für Dauerstillen?

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Magen-Darm-Infekt oder Hunger Ursache für Dauerstillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Kristina und Mitleserinnen, Leonard (wird in 10 Tagen 10 Monate alt)verweigert ja noch (fast) jegliche Beikost, er kommt auf insgesamt maximal 3 Eßlöffel pro Tag, egal, was ich ihm anbiete. Er stillt halt lieber vergnügt vor sich hin, was mir bis heute auch keine Sorgen gemacht hat. Nun ist es so, dass er seit Montag den Rotavirus hat, er hat sich nur am Montag übergeben und hat seitdem Durchfall (ca. 10 Windeln pro Tag). Heute fiel mir auf, dass er ständig an die Brust will, er ist auch sehr jammerig, was ja verständlich ist mit Durchfall und wundem Po..... Ich frage mich aber nun, ob er nicht mehr satt wird von meiner Milch oder ob das eher auf dem Infekt und evtl noch Flüssigkeitsmangel (er war deswegen 2 Tage unter ärztlicher Beobachtung)zurückzuführen ist. Weiß das jemand? Sollte es Hunger sein, hat jemand noch Tipps, wie ich ihm Beikost schmackhaft machen kann? Im Moment biete ich ihm 3x am Tag zu unseren Mahlzeiten etwas an, immer vom Tisch, aber babygerecht zubereitet. Morgens Brot mit Käse oder Marmelade, mittags Nudeln oder Suppe und abends Reis mit Gemüse und Fleisch oder so. Püriertes isst er gar nicht, Milchbreie oder so gehen gar nicht. Sollte ich was ändern? Er ist vom Gewicht her schlank, wiegt 8250gr bei ca. 71cm (Geburtsgewicht war 3310gr bei 50cm), aber eine Verdreifachung wird er bis zum ersten Geburtstag nicht schaffen. Das viele Stillen stört mich nicht, aber ich möchte natürlich auch nicht riskieren, dass er hungert. LG und danke Esther


Beitrag melden

Liebe Esther, wenn er eine Magen-Darm-Erkrankung hat dann macht er das, was für ihn am besten ist: Er holt sich Heilnahrung aus deiner Brust, und zwar soviel es geht. Das tut ihm gut und hilft ihm schnell wieder "auf die Beine", denn durch den Durchfall verliert er ja auch viel Flüssigkeit. Und diese ersetzt er durch das Wasser, was deine Muttermilch enthält. Wenn er wieder komplett gesund ist und du weiterhin denkst, er könnte eher aus Hunger denn aus Notwendigkeit trinken, dann kannst du versuchen, ob er statt Brei lieber Handfestes mag. Ein Stück Butterbrot etwa (Weizen ist ab 10 Monaten ok), oder kleine Suppennudeln, die du gemeinsam mit einem kleinen Stück Fleisch und vielleicht etwas Kürbis, Fenchel oder Erbsen in ansonsten ungewürztem Wasser kochst. Es gibt eine ganze Menge, was als fingergerechte Nahrung angeboten werden kann. Banane zum Beispiel kann ein Kind gut in die Hand nehmen, sie ist weich und es kann sie alleine essen. Auch ein Stück von einer gekochten Kartoffel geht gut. Gekochte Erbsen können einzeln aufgepickt werden (ist gleichzeitig eine gute Übung für die Feinmotorik), alle Gemüse- und Obstarten, die einigermaßen weich sind und dann in kleine Stücke geschnitten werden, können gegeben werden. Gleichzeitig ist es aber durchaus so, dass es viele Kinder gibt, die einfach erst spät "richtig" essen. Wenn man sie zum Essen nötigt, entwickeln sie im schlimmsten Fall Essstörungen! Vielleicht liest Du einmal das Buch "Mein Kind will nicht essen" von dem spanischen Kinderarzt Dr. Carlos Gonzales. Das Buch ist im Buchhandel (ISBN 3-932022-12-2) bei der La Leche Liga oder auch im Stillshop hier auf der Seite erhältlich. Herzlichen Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Jungs sind ja fast gleich alt und mein Sohn ißt seit neuestem recht gerne: er mag Breze, Brot mit Frischkäse oder Schinken, Kartoffeln, Apfel, Banane, Rahmspinat Aber wenn er krank ist dann trinkt er auch nur MuMi LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, für Leonard gibt es seit ich gemerkt habe, dass er keinen Brei mag, nur fingerfood, aber da findet er das Spielen auch interessanter als das Essen. Wie gesagt, ist es im Moment auch mehr die Sorge, ob er wegen des Infektes irgendeinen Mangel leidet, ansonsten bin ich bisher eigentlich nicht beunruhigt gewesen. Ausser die Kommentare von aussen nahmen überhand..... Ich lass ihn mal, wie er will, dann wird es schon. Vielen Dank Esther


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Esther, mein Kleiner ist jetzt 2,5 Jahre und wenn er krank ist, ernährt er sich nahezu ausschließlich von Muttermilch. Ziemlich anstrengend,aber praktisch und gut. Gute Besserung! Astrid


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein sohn ist bald 18 Monate und will nur dauerhaft gestillt werden! Es war besser und kam tagsüber gar nicht, nur zum mittagsschlaf ( stille ihn in den Schlaf) Dann wurde er krank und seitdem boom jetzt möchte er tagsüber andauern an die Brust selbst beim Einkaufen verlangt er danach und sowas hat er vorher nieeee gemacht. Mein Mann vers ...

Hallo! bei meiner kleinen kommt grade der erste zahn (7 Monate) seit 2 Tagen will sie alle 30-60 Minuten an die Brust. ist das normal? Man hört immer beim Zahnen wird es weniger. Grundsätzlich wird sie immer nach Bedarf gestillt

Liebe Biggi. Nun ist meine Maus bereits 21 Monate und an abstillen ist nicht zu denken . Sie ist immer noch eine schlechte Esserin. Mal hat sie gute Tage mit "normalen Essen" und dann gibt es Tage wo sie nur am nuckeln ist. Nachts kommt sie ebenfalls noch sehr häufig. Im Moment zahnt sie wieder, alle Zähne haben wir noch nicht. Ich ...

Liebe Biggi, Ich (fast 40J.) stille meinen Sohn seit seiner Geburt vor zwei Jahren. Mittlerweile stillen wir hauptsächlich noch am Abend und Nachts, am Wochenende auch mal zwischendurch. Seit einigen Monaten schläft er nachts oft (nicht jede Nacht) unruhig und will ständig stillen, ca. 20 Mal oder öfter! Ich vermute, dass es verschiedene Grü ...

Liebe Biggi,  Unsere Tochter ist jetzt knapp 2 Wochen alt und ich habe bezüglich des Stillrhytmus noch unsicherheiten ob ich es so richtig mache. Sie will momentan ziemlich oft an Brust so das Sie teilweise keine Pause dazwischen hat. Da aber immer wieder was nachgeschoben wird macht Sie natürlich auch ständig in die Windel was ja alles nicht s ...

Hallo  mein Sohn ist 3,5 Wochen alt und Serie heute Mittag am dauerstillen. Zwischen drin schläft er immer mal wieder ein schläft zwischen 10-60min und dann wird er wach da ist er dann so 5 Minuten am rum schauen und dann weint er los. Er sucht die Brust und Lutsch an allen was man ihn gibt aber nur die Brust stellt ihn zu Frieden. An der Brust ...

Liebe Biggi, Unsere Kleine ist 13 Wochen alt, kam allerdings 6 Wochen zu früh. Sie hat von Anfang an recht gut und regelmäßig getrunken. Inzwischen sind ihre Wachphasen deutlich länger und gefühlt will sie währenddessen ständig an die Brust. Das geht nun schon mehrere Wochen so und macht es mir sehr schwierig, z. B. Termine wahrzunehmen. Einen ...

Hallo Frau Welter,  mein Baby ist nun 8 Wochen alt und ich stille von Geburt an voll.  seit Woche 2 quälen uns hier Bauchschmerzen und Unruhe.  mein kleiner will seit 3 Wochen non-stop an die Brust, findet schwer in den Schlaf und wenn dann nur 30 Minuten und danach quälen ihn Bauchschmerzen und er will wieder an die Brust.  Ich habe langsam ...

Hallo Biggi,   meins Maus ist jetzt 13 Monate alt und ich stille ihn super gerne. Er isst auch relativ gut  beziehungsweise jetzt auch unser Familienessen. Er hat seit letzten Freitag eine Magendarmerkrankung und hatte sehr viel Durchfall und hat kaum was gegessen dementsprechend habe ich fast nur gestillt zu 90 %. Jetzt ist es so, dass er s ...

Hallo Frau Welter, die Tage haben sie mir schon so lieb geantwortet auf eine andere Frage, daher muss ich Ihnen noch mal diese Frage stellen, sie beschäftigt mich sehr.   Mein kleiner, 7 Wochen alt, hat seit 2-3 Tagen so eine neue "Angewohnheit" nenne ich es mal. Abends weint er plötzlich aus dem Nichts und möchte dann dauerhaft gestillt ...