Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Letzte Möglichkeit Pumpstillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Letzte Möglichkeit Pumpstillen

KielSprotte

Beitrag melden

Liebe Biggi, ich brauche noch einmal deine Hilfe/Einschätzung: Auf deinen Rat hin waren wir bei der Stillberatung – Anlegen ist OK, ich habe halt „nur“ einen zu starken MSR, wo Sohnemann mit überfordert ist und deshalb gleich wieder aufhört zu trinken (und entsprechend nach 30 Minuten wieder ran will). Nun pumpe ich vor dem Stillen 60-80 ml aus der Brust die „dran“ ist ab und lege dann an, das klappt gut, er trinkt dann gut und ist für 2 – 2,5 Std. satt. Während des Stillens läuft die andere Brust mit (ich fange mdst. 100 ml auf). Abends ist dann Clusterzeit – er möchte 2-3 Std. trinken/nuckeln, meist übergibt er sich nach einer Stunde und fängt dann von vorne an. Soweit unsere Situation. Nun aber das große Problem: Während man ihm beim zunehmen zugucken kann (+ 1 Kilo seit Geburt), nehme ich stark ab. Ich bin mit Untergewicht in diese dritte Schwangerschaft gestartet und habe jetzt (3,5 Wochen nach Geburt) praktisch mein altes Gewicht. Meine Hebamme sagt, ich muss dringend die Notbremse ziehen und vor allem das Clustern unterbinden, da ich sonst immer immer mehr Milch produziere (Pfefferminztee trinke ich täglich), was mein Körper nicht mehr leisten kann. Ich soll auch abends die normale Zeit stillen und dann einen Schnuller geben – auch gg. seinen Protest. Ausserdem zieht sie Pumpstillen in Betracht, damit ich die „Abnahmemenge“ unter Kontrolle bekomme....... Hast du vielleicht noch eine Idee, was wir machen können, damit es uns beiden gut geht? Danke dir! Liebe Grüße, Conny


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Conny, theoretisch ist das alles machbar, leider kann es passieren, dass Dein Baby saugverwirrt wird und sich dann schnell zur Flasche hin abstillt. Es ist keineswegs so, dass Stillen an der Gesundheit der Mutter zehrt, im Gegenteil, es gibt eine ganze Reihe von gesundheitlichen Vorteilen für Mutter UND Kind. Je häufiger Du stillst, umso eher kommt Dein Körper eigentlich zur Ruhe, da Du Dich ja hinsetzen musst ;-) und dass ein Baby einige Wochen braucht, um sich an einen so starken Milchspendereflex zu gewöhnen. ist auch nicht selten. Hast Du Dich schon einmal vom Arzt durch checken lassen, eine starke Gewichtsabnahme könnte auch auf eine Schilddrüsenfehlfunktion hinweisen. Bei vielen Müttern kommt diese nach einer Geburt manchmal aus dem Gleis. Wenn es allerdings für DICH in Ordnung ist, dann probiere es aus :-). Alles alles Gute, ich würde mich freuen, wenn Du Dich bald noch einmal meldest, wie es Euch geht! Herzlichen Gruß Biggi


KielSprotte

Beitrag melden

An der Gesundheit vielleicht nicht, aber am Gewicht- Stichwort Still-Diat......ich kann nicht so viele Kalorien aufnehmen, wie ich durch das Stillen / die viele Milch (würde ja theoretisch für Drillinge reichen) verbrate....


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Conny, der Kalorienmehrbedarf der stillenden Frau wurde lange Zeit drastisch überschätzt und inzwischen weiß man, dass die alte Formel „pro Milliliter Milch eine Kcal" schlicht falsch ist. Sehr viele Frauen kommen mit einem Mehrbedarf von 200 bis 300 kcal pro Tag aus, da der Stoffwechsel in der Stillzeit verändert ist und sich außerdem in vielen Fällen ja „Reserven" in der Schwangerschaft gebildet haben, die erst einmal aufgebraucht werden. Wenn Du so abgenommen hast, obwohl Du ausreichend isst, sollte schon mal nachgeschaut werden. Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.