Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Laut KIA zu leicht,eventuell beifüttern!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Laut KIA zu leicht,eventuell beifüttern!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Ich habe da mal eine Frage,ich stille meine 2 tochter,(klapte bei der ersten nicht)Bei der geburt wog sie 3220g und bei der U3 am 26.9.05 3380g nun muss ich am freitag nochmal hin mit ihr zum nachwiegen,und meine Kinderatz meinte wir müssten dan eventuell mit nahrung zufüttern,sie ist quitschfiedel,hat ca.7-8 nasse windeln,4 davon mit stuhlgang der auch normal ist,sie schläft nicht übermässig viel und ist eine gute "esserin" sie trinkt pro brust ca.25-30 min,bevor sie von alleine losslässt.Ansonsten ist sie auch sehr ufgeweckt und macht nicht den eindruck z kurz zu kommen,sie ist jetzt 6 wochen alt(21.9.05).Nun meine frage zu dem zufüttern! 1:Ist es umbedingt notwendig ? 2:Kann es nicht zu saugverwirrungen kommen,?? (da ich voll stille und dies auch gerne 6 monate oder längermachen möchte) würde die Aventflasche nehmen. Meine Hebamme ist leider noch auf einem Lehrgang,sonst würde ich sie fragen.Aber es lässt mir doch keine Ruhe. LG NadineZL Mit Zoe Marie (fast vier)und Lea Sophie (6 Wochen)


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Nadine, irgendwo ist das ein Fehler in den Angaben, denn ein Baby, das am 21. September 2005 geboren wurde, kann nicht am 26. September 2005 bereits zur U3 gewesen sein. Wenn die U3 am 26. Oktober war und das Kind dann also rund fünf Wochen nach der Geburt nur 160 g über dem Geburtstgewicht ist, dann hat es entweder extrem abgenommen oder nicht ausreichend zugenommen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass in dieser Situation (vorübergehend) zugefüttert werden muss und falls dies der Fall sein sollte, kann eine Saugverwirrung vermieden werden, indem das Kind nicht mit der Flasche, sondern mit einem Becher zugefüttert wird. Eventuell kann auch zunächst noch abgewartet und das Stillmanagement verändert werden, doch das kann ich aus der Ferne nicht sagen. Die beste Lösung besteht darin, dass nun Mutter, Kinderärztin/arzt und Stillberaterin zusammenarbeiten. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es war in der tat ein Tippfehler.!! De Kleine hat nach der geburt nicht soviel abgenommen,sie nahm in den ersten vier tagen sogar 80g zu. Dann war ein Stopp und dann ging es weiter,sie nimmt kontienuirlich zu,nur halt nicht soviel. Abgepumpt habe ich zwischen durch auch,es sind immer so um die 60-90 ml,die trinkt sie dann lehr und ist zufrieden,genau wie beim stillen, sie geniesst und braucht so ungfähr 30 min pro brust. Aber ich danke Ihnen für die Antwort! Meine Postleitzahl: 46446 Emmerich am Rhein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es war in der tat ein Tippfehler.!! De Kleine hat nach der geburt nicht soviel abgenommen,sie nahm in den ersten vier tagen sogar 80g zu. Dann war ein Stopp und dann ging es weiter,sie nimmt kontienuirlich zu,nur halt nicht soviel. Abgepumpt habe ich zwischen durch auch,es sind immer so um die 60-90 ml,die trinkt sie dann lehr und ist zufrieden,genau wie beim stillen, sie geniesst und braucht so ungfähr 30 min pro brust. Aber ich danke Ihnen für die Antwort! Meine Postleitzahl: 46446 Emmerich am Rhein


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.