Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Lanolin dick oder dünn?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Lanolin dick oder dünn?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hatte ja beim ersten Kind hauptsächlich wg. nicht heilen wollender BW sehr früh abgestillt. Beim zweiten, Felix, hatte ich entdeckt, dass wenn die BW feucht blieben, nämlich in diesen Brustschalen, in denen trotz Luftlöchern ein feuchtes Klima herrscht, sie viiiiel schneller in Richtung heilen gingen. Meine Hebamme riet mir daraufhin, mein Lanolin sehr dick aufzutragen, um ein Austrocknen der Haut zu verhindern. Das war der ideale Tipp für mich gewesen! Wenige Tage später war alles in bester Ordnung. Nun habe ich das gestern einer Freundin am Tel. erzählt, die auch mit wunden BW zu kämpfen hat, das Baby ist nun ca. 5 Wo. alt. Sie war skeptisch, denn man hört und liest ja immer "Milch und Speichel und alles an der Luft trocknen lassen". Sie traut sich das Lanolin nur sehr dünn zu benutzen. Bin ich da ein Sonderfall gewesen?? Ich hatte ja ursprünglich auch immer alles lufttrocknen lassen aufgrund dieses sehr berühmten Ratschlags, aber das machte die Haut nur hart, und sie brach bei jedem Anlegen neu auf. Ich hatte damals erwartet, die Haut MÜSSE hart werden, im Sinne einer Art Hornhaut. Heute weiß ich das natürlich besser - es gibt ja nichts Weicheres als stillgewöhnte BW. Aber habe ich nun der Freundin irgendwas Riskantes geraten? Schaden kann das dicke Lanolin doch nicht, falls sie das jetzt probiert, oder?? Vorausgesetzt, es ist kein Anlege- bzw. Saugproblem. LG, Emily


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Emily, es ist tatsächlich besser, nicht zu viel Lanolin verwenden, sonst wird die Brustwarze glitschig und das Baby kann beim Stillen abrutschen. Deine Freundin soll es einfach ausprobieren, schaden tut ihr das Lanolin sicherlich nicht, keine Bange. LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da bin ich ja beruhigt. Nun, ich habe das Lanolin vor dem Stillen ganz vorsichtig mit einem trockenen Tuch abgewischt, vor allem vom Warzenhof, der ja selber nicht wund gewesen war. So war es dann fürs Baby genauso, als wäre es vorher dünn gewesen. Dann muss ich sie also nicht noch einmal anrufen. LG, Emily


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.