Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Lagerung Muttermilch

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Lagerung Muttermilch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wie kann ich die abgepumpte Milch am Besten lagern?? Einfrieren in der Flasche oder gibt es spezielle Einfrierbehälter (keine Tüten)?? Kann ich auf bereits abgepumpte Milch neue Milch füllen, wenn diese vom gleichen Tag und im Kühlschrank gelagert ist??? Liebe Grüße Anolii


Beitrag melden

Liebe Anolii, hier zitiere ich aus dem La Leche Liga "Handbuch für die Stillberatung", 2. Auflage 2002, von Nanci Moorbacher, "AUFBEWAHRUNG VON MUTTERMILCH BEI RAUMTEMPERATUR Kolostrum nach voll ausgetragener Schwangerschaft (Milch, die innerhalb von sechs Tagen nach der Geburt abgepumpt wurde) • zwölf Stunden bei 27 bis 32 °C (Nwankwo, 1988) Reife Muttermilch • 24 Stunden bei 15 °C (Hamosh, 1996) • zehn Stunden bei 19 bis 22 °C (Barger und Bull, 1987) • vier bis sechs Stunden bei 25 °C (Hamosh, 1996; Pittard, 1985) IM KÜHLSCHRANK Reife Muttermilch • acht Tage bei 0 bis 4 °C (Pardou, 1994) IM TIEFKÜHLGERÄT • zwei Wochen in einem Tiefkühlabteil in einem Kühlschrank • drei bis vier Monate in einem Tiefkühlabteil eines Kühlschranks mit eigenständiger Kühlung (unterschiedliche Temperatur, weil die Tür häufig geöffnet und geschlossen wird) • sechs Monate und länger in einem separaten Tiefkühlgerät bei konstant -19 °C. Die Mutter sollte jeden Behälter mit dem Datum (Tag, Monat, Jahr) versehen. Auf diese Weise kann die Milch in der Reihenfolge verwendet werden, wie sie abgepumpt wurde. Wird die Milch dort aufbewahrt, wo mehr als ein Baby gefüttert wird (zum Beispiel im Krankenhaus oder in einer Kinderkrippe), sollte auch der Name des Babys auf jedem Behälter vermerkt werden. Die Richtlinien können bei einer Mutter, die ihre Milch für ein krankes oder frühgeborenes Baby abpumpt und aufbewahrt, anders aussehen." Ich hoffe, diese Infos helfen weiter. Herzlichen Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die Information. Mir ging es eher darum, ob ich auf im Kühlschrank gelagerte Milch neue Milch füllen kann. Vorausgesetzt es wurde am gleichen Tag abgepumpt. Und in welchen Behältnissen kann ich die Milch am Besten einfrieren, wenn es keine Tüten sein sollen? Kann ich es direkt in die Flasche füllen und darin einfrieren?? Viele Grüße Anolii


Beitrag melden

Liebe Anolii, ja, beides ist möglich. Denk aber bitte daran, dass die Flasche nicht zu voll sein sollte, damit sie beim Einfrieren nicht platzt. Herzlichen Gruß, kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.