Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Länge der Stillmahlzeiten

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Länge der Stillmahlzeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, Emma ist jetzt fast 4 Wochen alt und meldet sich ca. alle 3-4 Stunden. Im KH hatte man mir gesagt, sie müsse an jeder Brust ca. 30 Minuten trinken. ABER: Mein Kind trinkt ca. 5-7 Minuten wie eine halb Verhungerte nur an EINER Seite, dann hört sie auf und läßt sich auch zu keinem weiteren Schluck überreden. Ist das ok? Oder was kann ich tun, damit sie länger trinkt? Das nächste Problem ist dann die viele Milch in der 2. Brust, die sie ja nicht mehr anrührt, die bekommt sie dann bei der nächsten mahlzeit. Ich weiß also echt nicht wohin mit der ganzen Milch. Hast Du einen Tip für mich? Vielen Dank und liebe Grüße Katja mit Emma


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Katja, es gibt keine allgemeingültige Regel, dass ein Baby immer eine bestimmte Zeit und immer an beiden Brüsten trinken muss. Jedes Baby hat hier seinen eigenen „Plan" und solange das Kind gedeiht, gibt es keinen Anlass einzugreifen. Schau dir dein Baby einmal an, erfüllt es die folgenden Kriterien? • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass" ist, kannst Du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Sind diese Punkte alle erfüllt? Dann gedeiht dein Kind und das Einzige was noch bleibt ist, dass sich deine Brust an das Trinkverhalten deiner Kleinen anpassen und sich die Stillbeziehung einspielen muss. Sollten die oben genannten Kriterien nicht erfüllt sein, dann ist es sinnvoll, dass Du dich an eine Stillberaterin vor Ort wendest und dich mit ihr direkt und eingehend unterhältst. Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst. Um deine Brust dabei zu unterstützen, dass sich ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage einstellt, kannst Du immer dann, wenn die Brust prall wird und spannt, dein Baby jedoch nicht trinken mag, gerade soviel Milch vorsichtig ausstreichen oder abpumpen, dass Du dich wieder wohl fühlst und die unangenehme Spannung nachlässt. Nicht mehr Milch als unbedingt notwendig entleeren, denn sonst wird die Produktion wieder angeregt. Zusätzlich kannst Du die Brust kühlen. Keine Sorge, recht bald wird sich das Stillen eingespielt haben. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

muss noch was ergänzen. Also am Anfang hat sie sehr viel geschlafen und ich musste sie zum Essen immer wecken. Jetzt schläft sie auch noch sehr viel, meldet sich dann aber meist nach 4 bis 4 1/2 Stunden. Bei der Geburt hatte sie 3215g, am 4. Tag das geringste Gewicht mit 2880 und jetzt mit knapp 4 Wochen wiegt sie 3430g. Ist das ok oder muss ich sie öfter wecken?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Katja, eine durchschnittliche Gewichtszunahme von gut 140 g pro Woche ist im Rahmen des Normalen. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hasenbraut, möcht Dir sagen, das es bei uns genauso war und noch so ist, unser Sohn Jérôme hat auch immer wie die Feuerwehr 5-8 Minuten getrunken, wenns hoch kam 10 Minuten und immer nur eine Seite, das macht er heute (8 Monate) noch so und ist ein properer Kerl. Es hat allerdings bei uns länger gedauert bis sich Nachfrage und Angebot eingestellt hatten ( war die ersten 10 Wochen) immer zuviel Milch da und er verschluckte sich jedesmal mit viel Geschrei... aber das verging dann irgendwann. Er hatte dann einen Rhythmus von 2-3Stunden. Nur ab und zu mal hat er an beiden Seiten getrunken, wenn er besonders viel wollte, bei Wachstumsschüben, sonst nicht. Also mach weiter so, alles Gute für Euch Liebe Grüße von Nine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.