Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

kurze Schlafphasen am Tag

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: kurze Schlafphasen am Tag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter Lisa ist jetzt 6 Wochen alt. Seit einigen Tagen will sie tagsüber kaum noch schlafen. Nach dem stillen schläft sie auf dem Arm ein. Wenn ich sie hinlege, ist sie nach einer 1/2 Stunde wieder wach. Bisher hat sie tagsüber wenigstens 2-3 Stunden geschlafen.Mit spielen kann ich sie dann etwas aufmuntern, bis sie dann wieder Hunger bekommt. Leider schläft sie dann beim Stillen gerne ein und ich bekomme sie nicht wach, so dass ich teilweise nur 15-20 Min stille pro Seite. Normalerweise waren es immer 30-40 Minuten. Abends kommt es dann zum Marathonstillen von 3-4 Stunden, wonach sie dann 4-6 Stunden schläft. Sie ist auch fürchterlich unruhig. Schlägt in der Wiege um sich (Massenbewegungen) als wenn sie ganz schlimm träumt. Das ist vor dem aufwachen und wenn ich sie schlafend hinlege nach kurzer Zeit. Nachts schläft sie darüber meistens ein, tagsüber wird sie wach und schreit. Ist es normal, dass Babies in dem Alter nur noch 30 Min. tagsüber schlafen? Wie kann ich sie dazu bekommen tagsüber länger zu schlafen? Selbst wenn ich sie wach halte mit Spielen und turnen oder Massage schläft sie nur 30 Min. Irgendwie komme ich so zu nichts mehr tagsüber. Essen geht nur im Eilverfahren, wenn ich sie gerade hingelegt habe. Hoffentlich habt ihr ein paar hilfreiche Tipps, damit mal wieder etwas Ruhe in meinen Alltag kommt. Danke :)


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Pilo, ja, das ist normal und genau so normal sind Babys, die längere Schlafphasen haben, denn es hängt nun mal von einzelnen Kind und seiner Veranlagung, seinem Temperament, ab, ob es viel oder wenig, kurz oder lang schläft. Vielleicht bringt es euch etwas, wenn ihr euren Alltag schlicht etwas verändert und das Kind an eurem Leben mit teilnehmen lasst. Wohl geborgen auf dem Arm oder Schoß der Mutter oder des Vaters oder auch im Tragetuch. Viele Mütter glauben, dass ihre Babys zu wenig schlafen, doch Babys sind gesellige Wesen und wollen die Welt, in die sie hineingeboren wurden kennen lernen. Feste Schlafenszeiten sind kein Dogma und führen in vielen Fällen letztlich dazu, dass sich die Mutter eingesperrt fühlt. Babys können in der Regel auf mit flexiblen Schlafenszeiten umgehen. Ein Tragetuch kann übrigens ein Zaubermittel sein. Ihr Baby kann Ihre Nähe spüren, es wird sich an Ihrem Körper beruhigen, Koliken verringern sich, es wird weniger weinen, vielleicht sogar recht gut schlafen und Sie haben mindestens eine Hand frei (und auch Ihren Kopf, weil das Baby wieder ruhiger ist), um andere Dinge zu tun. Versuchen Sie es einmal. Eine Autorin nennt dies so schön `Perspektive teilenA. Das Tragetuch ermöglich es dem Kind, am Leben der Familie problemlos teilzunehmen und mit dir die Perspektive zu teilen. Lassen Sie sich von einer tucherfahrenen Frau zeigen, wie vielseitig ein Tragetuch eingesetzt werden kann. Sie werden vielleicht sehr erstaunt sein, wie einfach der Alltag mit einem Kind im Tuch wieder wird. Tucherfahrene Frauen finden Sie in fast jeder Stillgruppe und es wäre überhaupt ein guter Gedanke einmal ein Stillgruppentreffen zu besuchen. Neben vielen nützlichen Tipps bekommen Sie dort auch moralische Unterstützung. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe auch so einen kleinen Quirl zu Hause. Sie ist zwar schon 7 Monate, aber sie schläft auch schon ewig nur 3x am Tag ca. 30 min.... Gewöhn Dich schonmal dran... Inzwischen kann sich Maren aber auch mal eine zeitlang allein beschäftigen. Häng doch deinem Mäuschen mal ein Mobile über den Liegeplatz oder stell so ein Babyrack über sie. Ich weiß nicht, wie groß eure Küche ist, aber bei uns hat sich schon beim ersten Kind die Babywippe auf dem Küchentisch bewährt. So konnte das Baby schon immer (wenn es denn wach war) bei den Mahlzeiten dabei sein und war zufrieden uns zu sehen und zu hören. Probier es mal aus. Beste Grüße Diane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi pilo, hättest du lust, dass wir uns per email mal austauschen?mein sohn ist auch 6 wochen! meine e-mail adr.: jenny2030de@yahoo.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Kleine (inzwischen 9 Wochen) schläft in der Wiege auch nur bis zu einer halben Stunde. Ich habe sie deshalb von Anfang an im Tragetuch. Dort schläft sie ohne Probleme 2 - 3 Stunden. Außerdem hast Du dann deine Hände frei, sodass Du in der Zeit wenigstens etwas machen kannst. Und inzwischen wird sie immer gelassener und entspannter. Das ist echt schön zu beobachten. Lieber Gruß Stine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi, und wie sieht es nachts aus? meiner schläft komischerweise wenn er z.b. nach dem stillen tagsüber wach ist , dann lege ich ihn auf die couch, von selbst ein. in der wiege aber auch nicht, ausser er ist nach dem stillen schon eingeschlafen auf dem arm.. nachts ab 2h schläft er komischerweise bis 9h ohne sich zu melden in der wiege? trägst du ihn dann 3std im tragetuch, ist das nicht zu schwer? geht da nur ein tragetuch oder auch so ein babybjörn oder was einfacheres? jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich hab noch einen frischling mit 11 tagen zu hause, kenn das aber von ihm und von der großen schwester, dass das mit dem weglegen nicht klappt, bzw. die schlafeinheiten dann viel kürzer sind, als wenn sie im liegen einschlafen. mein tipp: entweder beim stillen in eine decke einhüllen, dann merken sie den temperaturunterschied zwischen dem "kalten" bettchen und mamas warmen armen nicht so, oder einfach im liegen auf der (auszieh)couch (am besten mit so einem seitenlagerungskissen, damit dir dein zwerg nicht abhaut) oder im bett stillen. da kannst du gleich mal etwas mitdösen (tut sooooo gut, auch wenns nur 10 minuten sind) oder dich dann einfach wegrollen und der zwerg wird nicht mehr wachgerüttelt. probier´s mal aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für die Antwort. Seit gestern ist die Kleine wie ausgewechselt. Sie hat fast den ganzen Tag geschlafen. Es war wohl der 5. Woche Wachstumsschub mit etwas Verspätung. (Vielleicht, weil sie 10 Tage zu früh kam.( Ich habe schon mal ein Tragetuch ausproboiert, habe aber sehr große Schwierigkeiten gehabt damit. Jetzt habe ich mir einen Babybjörn gekauft. manchmal ist sie gerne darin, aber manchmal will Sie nur auf den Arm. Meine PLZ ist 47198. Vielen Dank, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Silke, wenden Sie sich bitte an Frau BERGMANN Nicola, Tel.: 02152 2756. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.