Mitglied inaktiv
Hallo, das Baby meiner Freundin hat eine Lungenentzündung, trinkt inzwischen wieder einigermaßen, spuckt aber auch beim Husten immer wieder was aus. Worauf muss sie bei einem Baby mit Lungenentzündung beim Stillen besonders achten? DIe Kleine hat seit Tagen keinen Stuhlgang, ich meinte, das wäre normal bei den Kleinen, aber wie lange? DANKE! und liebe Grüße, jo
Kristina Wrede
Liebe jori, solange das Kind trinkt, braucht nichts weiter beachtet zu werden. Muttermilch ist das beste, was es zu sich nehmen kann, und da kranke Kinder in der Regel häufiger stillen, wird gewährleistet, dass es genügend Flüssigkeit zu sich nimmt. So ist es auch wichtig, dass es tatsächlich "nach Bedarf" gestillt wird, also immer dann, wenn es trinken möchte, egal ob das nach 10 Minuten oder 2 Stunden ist. Ich gehe davon aus, dass das Baby in ärztlicher Behandlung ist?? Das mit dem Stuhlgang ist tatsächlich normal. Es kann sein, dass es mehrere Tage keinen Stuhlgang hat, dann aber gewaltig. Das ist von Kind zu Kind, und von Phase zu Phase unterschiedlich. Und da Muttermilch zum größten Teil vom kindlichen Körper aufgenommen wird, bleibt oft eben einfach nicht mehr viel übrig, was raus muss. Wichtig ist jedoch, dass das Baby 5-6 nasse Windeln in 24 Stunden hat! Lieben Gruß, und gute Besserung für den kleinen Patienten, Kristina
Mitglied inaktiv
Danke für die schnelle Antwort, ja die Kleine ist in Behandlung! Liebe Grüße und ein schönes WE :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene