Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Krankenschwestern in Geburtskrankenhäusern

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Krankenschwestern in Geburtskrankenhäusern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich wollt noch was loswerden! Die Krankenschwestern in Geburtskrankenhäusern sollten besser geschult werden. Mir wurde damals nach der Geburt gesagt, das er nur alle 3 bis 4 Std essen darf und pro Seite nicht länger als 20 Minuten! Man könnte ihn ja überfüttern. Er hat dann 2 mal sooooooooo geschrien, das die gesagt haben er hätte Blähungen. er hat mir sooooo leid getan, vorallem weil ich dann wusste das es nur Hunger sein kann! Habe noch immer ein sehr schlechtes Gewissen, das ich so blöd war und auf die gehört habe. Aber ich habe dann schnell auf mein inneres gehört und ihm so oft er wollte die Brust gegeben! Die meinten dann auch, ob ich denn wollte das er meine Brust dann immer zur Beruhigung hernimmt.... ich hatte mich leider vorab gar nicht informiert! Da er dann auch noch Neugeborenengelbsucht bekam, hat er meistens nur geschlafen und nicht viel von der Brust essen können. Musste natürlich Zufüttern. Habe ihn aber kaum war er wach immer die Brust gegeben, auch nur für 5 Minuten. Hatte laut deren Aussage da auch noch nicht viel Milch, bzw. die wollten das ich abpumpe und da kam nie viel Milch raus, aber meine Stilleinlagen waren aber immer sooooooooooo voller Milch! Mir war klar ich hatte Milch und durch das häufigere Anlegen wurde mehr Milch! Ich bestand immer drauf, wenn er Wach wurde, ihn vorher anzulegen und dann das Fläschchen zu geben. Die haben mich nur belächelt, so in der Art, das nützt doch nix. Dann wurde mir nett gesagt, das es doch nicht schlimm ist,das ich keine Milch habe und Stillen heutzutage nicht sein muss. Und wenns nicht geht dann gehts nicht. Natürlich ist es für die leichter nur das Fläschchen vorbeizubringen, und nicht nonstop hintereinander zu kommen, damit sie helfen das Baby wieder an die Brust anzulegen. Ich finds einfach nur schade das die nicht besser informiert sind! Ich bin so glücklich und Stolz auf mich, das ich so auf das Stillen beharrt habe und mich nicht beirren lassen habe! Es ist dasssssssssssssss aller aller schönste was man dem Kind schenken kann:) LLL sollte vielleicht mehr InfoMaterial an Krankenhäuser schicken, die man den Müttern geben kann und vorallem den Krankenschwestern!!!! Viele liebe Grüße Michaela


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Michaela, das Problem ist, dass sich Experten verschiedener Fachrichtungen leider nur sehr wenig mit Muttermilch und dem Stillen beschäftigen und auch in ihrer Ausbildung nur wenig darüber lernen. Es gibt Untersuchungen, die belegen, dass das Wissen über Muttermilch und Stillen beim medizinischen Personal fast ausschließlich aus den Informationen der Säuglingsnahrungsindustrie stammt! Wenn eine Schwester sich weiterbilden möchte, dann kann sie das auch und sie bekommt auch Material, oft ist es aber gar nicht leicht für sie, das dann auch umzusetzen. Am besten wäre es, wenn die Patientinnen sich wehren würden und z.B. einen Brief an die Klinikleitung schreiben würden. Erst wenn sich „ganz oben“ etwas ändert (z.B. mit Fortbildungen, die wir auch anbieten können), wird das Personal dementsprechend handeln können. Ich freue mich mit dir, dass Du so standhaft und erfolgreich warst!!! LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich teile auch die Erfahrung von Michaela. Selbst meine Hebamme war in der Hinsicht nicht wirklich auf dem Laufenden... Ich bin auch sehr froh, dass ich mir grad noch rechtzeitig Hilfe von Stillberaterinnen (hier und bei mir zu Hause) geholt habe. An der Stelle muss ich auch die jetzige Kinderärztin meiner Tochter loben. Sie hat sich wirklich Stillwissen angeeignet und mich bestärkt mich nicht verrückt machen zu lassen. Ich würde jeder Schwangeren ans Herz legen sich noch vor der Geburt ausführlich mit dem Thema Stillen auseinanderzusetzen - zumindest was die möglichen Schwierigkeiten am Anfang betrifft. Sowas sollte irgendwie zum Geburtsvorbereitungskurs dazugehören... Ansonsten hab ich zumindest hier den Eindruck, dass die Wende auch langsam in den Krankenhäusern ankommt. Einige legen hier inzwischen Wert auf die Bezeichnung "stillfreundliches Krankenhaus". (Leider nicht in dem, wo ich entbunden habe... :-/ )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich möchte auch noch meinen Senf dazugeben: Mein Geburtsvorbereitungskurs war mit Stillposition zeigen und das Krankenhaus war super! Sie haben mir sämtliche Stillpositionen gezeigt, sich immer Zeit genommen( sofern möglich und nicht gerade Hochbetrieb war) und mir bei sämtlichen Problemen geholfen!!! Also sind nicht alle Krankenhäuser und Krankenschwestern so. Es tut mir für Dich ganz doll leid, was Du erfahren mußtest!!!! Du kannst stolz auf Dich sein, das Du auf Deinen Instinkt gehört hast. Liebe Grüße Delphin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Eure Antworten. Das ist ne gute Idee. Werde umgehend eine Beschwerde verfassen. Es freut mich zu hören das es Krankenhäuser gibt, die das Stillen befürworten! In der Geburtsvorbereitung wäre das wirklich ein gutes Thema. Liebe Grüße Michaela


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.