Mitglied inaktiv
Hallo, habe gestern bei mir läuse festgestellt incl. Nissen. Habe mir schnellstens ein Mittel (Infectopedicul)in der Apotheke besorgt und angewendet. Habe leider erst heute gelesen, daß man eine Stillzeit (3 Tage) (Vollzeitstillen 11 Wochen alt)einlegen soll. Was passiert denn da, wenn man weiter stillt. Bin jetzt schon ganz unruig und suche ein Mittel für die zweite Anwendung , wenn die Nissen schlüpfen oder gibt es was, daß die Nissen leichter abzukämmen gehen, wenn sie noch nicht geschlüpft sind. Danke für Deine Hilfe
Liebe Aidualc72, ich zitiere aus "Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Schaefer, 6. Auflage 2001: "Bei dringender Behandlungsindikation in der Stillzeit sollte Skabies mit Benzylbenzoat und Läusebefall mit Kokosöl oder Pyrethrumextrakt behandelt werden. Crotamiton, synthetische Pyrethroide und Lindan sind Mittel der zweiten Wahl". Du kannst einmal mit dem Arzt oder Apotheker sprechen, ob die zweite Behandlung sein muss oder ob man da mit Kokosöl oder anderen verträglicheren Mittel arbeiten kann. Wichtig ist unbedingt, dass Du dich täglich kämmen lässt und den Kopf beobachtest. Ich wünsche euch, dass ihr die Mitbewohner schnell los werdet. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
hallo ? also ich bin meine läuse vollkommen erst vor 2 wochen losgeworden und mir ging es genauso. Also ich nahm auch dieses mittel und las es danach erst. Frau welter sagte mir, dass man nicht beunruhigt sein muß Meine größere tochter und ich benutzten die lösung ein paar mal mit viel kämmen und kokosöl. Du mußt auf jeden fall eine weile am ball bleiben und wirklich keine angst, geschadet hat es meiner maus auch nicht. Also beiden nicht:-) ich habe mir auch noch so ein schampoo dagegen und auch vorbeuglich gekauft, es heißt moskito, damit lassen sich die haaare auch gut auskämmen, ist halt auch mit so einem kokosöl, auch für schwangere und stillende anwendbar. Ich wünsche dir schnellstens,dass du diese tiere loswerdest. liebe grüße
Mitglied inaktiv
... und nicht vergessen: Bettwäsche waschen (mind. 60°), genauso Mützen, schals, Kopftücher und ähnliches, Stofftiere für 24 Stunden in den Tiefkühler, Bürsten und Kämme gründlich reinigen (auch mit Lausschampoo), Teppiche und Posltermöbel gut absaugen oder mit speziellen Sprays behandeln. LG Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden