Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Meine Frage hat nur indirekt mit Stillen zu tun, aber da mir Deine Meinung sehr wichtig ist, wende ich mich an Dich. Schon vor der Geburt meiner Tochter (inzwischen 7 Monate) habe ich Karten für ein Konzert gekauft, das Anfang Dezember stattfindet. Der Veranstaltungsort ist ca. 1 1/2 Stunden von unserem Wohnort entfernt. Wenn wir unsere Tochter bei meinen Eltern liessen, wären wir insgesamt etwa 9 Stunden getrennt. Wir würden sie dann noch in der Nacht wieder abholen. Nun zu meinem Problem: Meine Tochter ist sehr auf mich fixiert, besonders nachts lässt sie niemand anders an sich heran. Wenn sie weinend aufwacht, stille ich sie und alles ist in Ordnung. Selbst wenn mein Mann versucht sie zu beruhigen, (am Tag liebt sie ihren Papa heiß und innig) wird sie regelrecht panisch. Meine Mutter kommt notfalls mit ihr klar, aber nachts habe ich gewaltige Zweifel, ob das klappt. Die logische Konsequenz daraus wäre, ich fahre nicht. Aber ich würde so gerne zu diesem Konzert, seit Monaten freue ich mich darauf! Ich bin hin und her gerissen. Klar, ich möchte nicht, dass meine kleine Maus unglücklich ist, aber was ist mit mir? Zählen meine Wünsche überhaupt nicht mehr? Das hört sich jetzt bitter an, verstehe mich nicht falsch, ich war noch nie so glücklich wie jetzt mit meiner Kleinen, aber manchmal habe ich den Eindruck, ich existiere gar nicht mehr. Biggi, wie würdest Du Dich an meiner Stelle verhalten? Meinst Du Carolin könnte sich bei meinen Eltern wohlfühlen oder soll ich aufs Konzert verzichten? Herzlichen Dank und ein schönes Wochenende! Julia
? Liebe Julia, die Zwickmühle kann ich nur zu gut verstehen. Was hältst Du von folgendem (allerdings vermutlich nicht ganz billigen) Vorschlag: Nehmt eure Tochter plus Großmutter mit und bucht ein Hotelzimmer im gleichen Ort wie das Konzert stattfindet. So kannst Du deine Kleine kurz vor dem Konzert nochmals stillen, in Ruhe die Musik genießen und anschließend mit deiner Tochter, deinem Mann und deiner Großmutter im Hotel übernachten und am nächsten Morgen fahrt ihr alle zusammen nach Hause. Erkundige dich doch mal, ob es nicht ein preiswertes (muss ja keinen Super-Komfort haben) Hotel in der Stadt gibt. Kinder haben bedeutet nicht, dass Eltern keine Bedürfnisse mehr haben dürfen, aber dass es manchmal schwieriger ist, diese Bedürfnisse zu erfüllen. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Danke für Deinen Vorschlag. Mir ist ein richtiger Stein vom Herzen gefallen. So lange ohne meine Tochter hätte ich das Konzert, glaube ich, gar nicht genießen können. Schönen Abend noch Julia
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu