Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Kontrastmittel und Beruhigungsmittel?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Kontrastmittel und Beruhigungsmittel?

maxinchen

Beitrag melden

Hi liebes Stillteam, ich habe ein Hypophysenadenom und muss dringend ins MRT,meine Frage,wie lange dauert es,bis das Kontrastmittel und die Beruhigsspritze(hab akute Platzangst,ohne gehts nicht) wieder aus meiner Blutbahn vollständig weg sind? Ich würde mir den MRT Termin gleich in der Früh geben lassen und erst wieder abends stillen,wäre das in Ordnung? Mein Arzt ziert sich leider,daher würde ich ihn anflunkern und sagen das ich abgestillt habe. Was meint ihr dazu? Danke und liebe Grüsse M. mit Mausi 14 Monate


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Maxinchen, wenn ein nicht-jodhaltiges Kontrastmittel eingesetzt wird, ist es kein Problem. Ich zitiere dir dazu aus Spielmann, Schaefer "Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit", 7. Auflage 2006: "Röntgenuntersuchungen, Ultraschall und Magnetresonanztomographie (MRT) Röntgenuntersuchungen, Ultraschall und Magnetresonanztomographie erfordern keine Stillpause, unabhängig vom Organ, das untersucht wird. Dies gilt selbstverständlich auch für die Mammographie und Computertomographie. Das Ultraschallkontrastmittel D-Galaktose (z. B.Echovist-200, Echovist-300) darf bei Bedarf eingesetzt werden. Einschränkungen gelten für jodhaltige Kontrastmittel." Sprich also deinen Arzt auf die Wahl des Kontrastmittels an, dann kann er ein geeignetes wählen, und du musst keine Stillpause einlegen - und auch nicht länger warten mit der Untersuchung, als unbedingt nötig. Es lohnt es sich, Medikamente (Beruhigungsspritze) so wählen zu lassen, dass sie sich mit dem Stillen vertragen. Bei Fragen zur Vereinbarkeit von Medikamenten und Stillzeit (und natürlich auch Schwangerschaft) kann und sollte sich ein Arzt jederzeit an das Berliner Pharmakovigilanz und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie ("mbryotox") wenden, das unter der Telefonnr. 030 30308 111 erreichbar ist, per mail unter mail@embryotox.de, oder online unter www.embryotox.de bzw. http://www.bbges.de/content/index024a.html. Lass dich nicht abwimmeln, Du hast ein RECHT auf kompetente Beratung! Alles alles Gute! Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.