Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, hab seit etwas mehr als einer Woche das Problem das meine Tochter (fast 13 Wochen) nicht mehr stillen will. War heute bei einer Osteopatin und die hat meinen Verdacht bezüglich KISS bestätigt. Habe ich trotzdem Chancen stillen zu können und wenn ja wie fang ich es am besten wieder an?
Liebe Leni1981, wichtig ist, dass das Baby wieder lernt, korrekt und effektiv an der Brust zu trinken. Ein Baby, das mit der Flasche gefüttert wurde, hat einen sofort einsetzenden, gleichmäßigen Milchfluss kennengelernt. An der Brust reagiert es dann schnell frustriert, weil nicht der von ihm erwartete, sofortige und stetige Milchfluss einsetzt. Wählen Sie eine bequeme Stillhaltung, um möglichst entspannt zu sein und achten Sie auf eine korrekte Anlegetechnik (eine gute Beschreibung der Anlegetechnik finden Sie in dem Info Blatt "Stilltechniken, die funktionieren", das Sie bei der La Leche Liga Deutschland und jeder LLL Stillberaterin (auch bei uns) bestellen können. Das Stillen im Rückengriff (auch Unter dem Arm Haltung genannt, in dieser Position ruht der Kopf des Kindes in Ihrer Hand und seine Beine liegen seitlich neben Ihrem Körper und zeigen nach hinten) eignet sich gut, weil Sie in dieser Haltung den Kopf Ihres Babys gut kontrollieren können und genau sehen, was es macht. Vermeiden Sie es, Ihre Tochter am Gesicht oder seitlich am Kopf oder mit geringem Fingerdruck am Hinterkopf zu berühren. Derartige Berührungen können dazu führen, dass der Suchreflex beim Baby ausgelöst wird und es seinen Kopf in Richtung der Berührung dreht. Fester, gleichmäßiger Druck auf den Hinterkopf bedeutet normalerweise kein Problem für das Baby. Wenn Sie im Rückengriff stillen, können Sie eine Windel zwischen Ihre Hand und den Kopf Ihres Kindes legen oder es fest in eine Decke einwickeln, deren obere Ecke Sie unter seinen Kopf legen. Stützen Sie den Kopf und den Nacken Ihres Babys in Höhe der Ohren mit Ihrer Hand. Will Ihr Kind nicht an der Brust bleiben, nachdem es sie zunächst erfasst hat, können Sie während des Stillens etwas zuvor ausgestrichene Milch auf die Stelle tropfen, an der seine Lippen Ihre Brust berühren. Es wird die Milch schlucken und dabei die Zunge abflachen, so dass es die Brust richtig fassen kann. Solche so fortgeschrittenen Saugprobleme lassen sich nicht durch eine Fernberatung kaum betreuen, denn ich kann Sie und Ihr Kind nicht sehen und Ihnen nicht direkt etwas zeigen. Deshalb ist es das Beste, wenn Sie sich schnellstmöglich an eine Kollegin vor Ort wenden, die direkt mit Ihnen und dem Kind arbeitet. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Liebe Leni1981, auch KISS Kinder können gestillt werden, das Problem ist auch da, dass das Kind die Brust wieder annimmt. Die Tipps können alle angewandt werden. LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
was ist kiss? hatte wegen meiner stillprobleme gefragt. habe ich mein kind vielleicht durch den schnuller verwirrt, sie nuckelt nämlich nachts am daumen uder ihren fingern
Hallo Biggi, meine Tochter ist jetzt 3 Wo. alt. Schon im Krankenhaus hatte ich ein riesen Problem sie zum Trinken an meiner Brust zu bewegen, sie schrie jedesmal erbärmlich. So pumpte ich die Milch ab und gab sie mit der Flasche, nach 6 Tagen mit einer AVENT-Flasche. Meine Hebamme vermutete ein sogenanntes KiSS-Syndrom (Blockade im Nacken). ...
Unsere Tochter hat immer noch sehr viel Blähungen.Sie litt sehr unter den Dreimonatskoliken. Während des Stillens drückt sie immer als würde sie gleich in die Windel machen. Meist sind es aber nur Blähungen. Diese hindern sie aber immer noch daran ruhig zu trinken. Sie zerrt auch während des Stillens an meiner Brust weil sie sich dabei so krümmt. ...
Hallo Biggi, ich bin es mal wieder. Erst mal zu uns: Mein Sohn und ich sind mittlerweile ein eingespieltes Team geworden, was abpumpen und Stillen angeht. Tagsüber pumpe ich ab und gebe ihm die Flasche und nachts wird er 2 mal gestillt. (Darüber bin ich sehr glücklich) Ich hatte ja vor einigen Tagen geschrieben, dass ich nach fast 2 Monate K ...
Hallo! Mein Baby hat das KISS-Syndrom, wahrscheinlich weil es in Beckenendlage im Bauch lag. Nun pumpe ich die Milch ab, denn beim Stilen hat das Baby nur geweint oder geschrien. Ich hatte das Gefühl, dass es ihm schmerzte. Zwar versuche ich ab und zu es noch mal anzulegen, aber es klappt nicht. Es wird nur unruhig und weint, bewegt den Kopf ...
Mein 3. Kind hat Probleme beim Stillen. Oft saugt es zu schwach oder schreit die Brust trotz Hunger an. Meinst du es könnte das KISS Syndrom sein. Mein erstes Kind hatte es auch, aber wir hatten damals andere Probleme. Danke! Liebe Grüße Maria
Hallo, habe eine Frage zur Beikosteinführung. Mein Sohn wurde am 06.09. geboren mit 56 cm und 3870 g. Inzwischen (Ende der Woche wird er 4 Monate alt) ist er 65 cm groß und wiegt etwas über 8kg. Nun sagt meine Familie, ich soll mit der Beikost anfangen, da er sehr unruhig ist. Er hat allerdings auch das Kiss-Syndrom (wird behandelt) und spuck ...
Hallo ihr Lieben, meine Tochter (10 Wo) hat das Kiss-Syndrom, was behandelt wird. Wie stille ich Helena am besten, ohne ihr wehzutun. Ist die liegende Position richtig, obwohl sie den Kopf da sehr überstreckt, trotz gerade Hinlegen an der Couchwand? LG und einen schönen Abend! Jana
Hallo Kristina und @all, mein Baby (8 Wochen) hält den Kopf gern zu einer best. Seite. Dadurch wird so langsam der Schädel etwas schief. Die andere Seite macht keine Probleme, sie scheint die andere nur irgendwie zu bevorzugen. Was kann ich da tun? Ich lege ihn manchmal zur anderen Seite, aber schwupps, dreht sie ihn zurück. Und was hat es mi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu