lisaundfynn
Hallo Biggi, ich war heute mit meinem Sohn Fynn (wird nächste Woche 1 Jahr alt) bei der U6. Dort hat sich nach den ganzen Untersuchungen herausgestellt, dass er seit August nur 4cm gewachsen ist. Die Kinderärzrin meinte, dass das zu wenig ist und fragte mich, ob ich noch stille. Ich stille meinen Sohn noch 4 bis 5 mal am Tag und in der Nacht, wenn er es möchte. Er isst aber bei uns schon komplett mit am Tisch mit. Die Kinderärztin meinte jetzt, dass es am Stillen liegt, dass er so wenig gewachsen ist, da ich ihm mit dem Stillen den Hunger nehmen würde. Ist das wirklich so? Er isst schon echt gute Portionen und ich habe nicht den Eindruck, dass er nach dem Essen noch Hunger hat. Sie hat mir jetzt empfohlen langsam abzustillen und immer, wenn ich merke er möchte Muttermilch, soll ich ihm was zu essen geben oder andere Milch. Ich möchte aber eigentlich noch nicht abstillen. Hast du einen Rat für mich? Vielen Dank und liebe Grüße Lisa
Liebe lisaundfynn, sämtliche Stillexperten empfehlen während der kompletten Stillzeit das Stillen nach Bedarf. Auch nach sechs oder auch zwölf Monaten enthält die Muttermilch noch die gleichen Inhaltsstoffe wie vorher. Die Milch wird ab diesem Zeitpunkt keineswegs plötzlich „schlechter" oder „weniger gehaltvoll". Der Kaloriengehalt der reifen Muttermilch liegt bei etwa 68 kcal/100 ml. Reife Muttermilch enthält etwa 7,3 g/100 ml Laktose sowie kleinere Mengen anderer Kohlenhydrate (Oligo und Polysacharide, Glykoproteine, Glukosamine usw.). Der Fettgehalt der reifen Muttermilch beträgt 4,2 g/100 ml, wobei der größte Teil davon auf die Triglyceride entfällt. 57 % der Fettsäuren der Muttermilch sind ungesättigt. Der Fettanteil der Muttermilch beinhaltet auch die fettlöslichen Vitamine, Phospolipide und Cholesterin. Reife Muttermilch enthält 0,9 g/100 ml Eiweiß. Zu den Molkeneiweißen gehören die Immunglobuline, Lysozym, Laktoferrin und Alphalaktalbumin. Außerdem enthält Muttermilch Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine. Weitere Bestandteile sind Hormone, Enzyme und Wachstumsfaktoren. Reife Muttermilch bleibt in Bezug auf Kaloriengehalt, Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate usw. in ihrer Zusammensetzung während der gesamten Stillzeit gleich, lediglich bei den Antikörpern und bei einigen Vitaminen und ergeben sich Veränderungen. So steigt der Antikörpergehalt mit etwa einem halben Jahr und dann nochmals im zweiten Lebensjahr (jeweils dann, wenn das Kind mobiler wird und mehr Kontakt mit der Außenwelt aufnimmt) an. Die Empfehlung lautet, dass während der gesamten Stillzeit weiterhin nach Bedarf gestillt wird. Ganz sicher ist auch für dich das Buch "Mein Kind will nicht essen" von dem spanischen Kinderarzt Dr. Carlos Gonzales eine interessante (und beruhigende) Lektüre. Das Buch ist im Buchhandel (ISBN 3 932022 12 2) bei der La Leche Liga oder auch im Stillshop hier auf der Seite erhältlich. Dr. Gonzales hat eine Aufstellung gemacht, wie viel Muttermilch (MM) ein Baby im Alter zwischen neun und zwölf Monaten benötigt, um den empfohlenen Bedarf an verschiedenen Nährstoffen zu decken: Energie: 830 kcal = 1185 ml MM Eiweiss: 9,6 g = 910 ml MM Vitamin A: 350 µg = 700 ml MM Vitamin B: 0,4 µg = 412 ml MM Vitamin C: 25 mg = 625 ml MM Diese Angaben zeigen, dass Muttermilch den Bedarf des Kindes an vielen Nährstoffen lange zu decken vermag und nicht unbedingt Eile geboten ist, das Kind zum Essen zu zwingen. Wie ist denn das Gewicht Deines Kindes? Ist es fit und fröhlich? Kannst Du Dir eine zweite Arztmeinung einholen? Lieben Gruß Biggi
lisaundfynn
Meinem Sohn geht es ansonsten sehr gut, er liebt es zu essen und probiert gern neue Lebensmittel. Er wiegt jetzt 8,5kg bei 71,5cm, im August waren es 67cm bei 7,2kg. Er ist ein super fröhlicher Junge und total aktiv, ich habe überhaupt nicht den Eindruck, dass ihm etwas fehlt. Er frühstückt am Morgen mit uns das was wir auch essen, Mittags koche ich für ihn Brei mit Kartoffeln und Gemüse und wenn er dann noch Hunger hat, gibt es noch etwas Brot oder Obstbrei. Am Nachmittag dann nochmal Obst und/oder Gemüse und Brot und Abends bekommt er seinen Abendbrei und danach noch Essen vom Familientisch, wenn er noch Hunger hat und probieren möchte.
Liebe lisaundfynn, ich würde mir zu meiner eigenen Beruhigung eine zweite Arztmeinung einholen. Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis