Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Kind zu dünn?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Kind zu dünn?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage bezüglich des Gewichtes meines Kindes. Sie ist vor drei Monaten mit 3010 g. und 50 cm geboren. heute nach 14 Wochen wiegt sie 5000 g und ist 58 cm groß. Ist das zuwenig? Meine Hebamme meinte auf grund des grünen Stuhls das Kind wäre wohl mangel ernährt. Ich sollte dann eine Flasche abends zufüttern. Das hab ich auch getan. Der Stuhl war danach wie Brei und gelb. So soll er ja auch sen oder? Bei der U4 hat der Arzt aber nciht von zu wenig Gewicht erwähnt. Alles bestens hat er gesagt, was denn nun? Seit Dienstag hat mein Kind meine Brust dann nur noch nachts und früh morgens genommen. Saugverwirrung wegen der Flasche nehme ich an. Ich habe dann ab Donnerstag mit der Flasche wieder aufgehört (in Absprache mit der Hebamme weil ich abgepumpt habe wie wild und die Milch dann wieder richtig doll kam). Seit dem bessert es sich jeden Tag ein klein wenig mit dem trinken. Allerdings lege ich sie nur im Halbschlaf an und habe das Gefühl das sie dann vielleicht zu wenig trinkt. Also ich lege sie vor dem Einschlafen an beide Brüste und gleich nach dem schlafen auch wieder. Und ungefähr alle 1 1/2 bis 2 Stunden an. Meinen sie das sie trotz fast Schlaf genügend trinkt? Wenn sie dann wach ist schreit sie nicht und ich finde es geht ihr bestens. Sie ist ja ein ausgesprochen fröhliches Kind und lacht und erzählt den ganzen Tag. Tut das denn ein Kind das "Hunger leiden" muss, wie es alle sagen (Eltern, Großeltern etc.). Soll ich ihr denn doch wieder Flasche geben? Ihr Stuhlgang ist weiterhin gelb aber sehr dünn. Ist das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen? Abends wir dsie dann immer "quengelig". Hat sie dann evtl Hunger weil sie ja nachts richitg zuschlägt und dann am Tag nciht so richtig istt? Ach soviel auf einmal da kennt sich ja kein Mensch mehr aus. Entschuldigen Sie die vielen Fragen aber ich weiß auch nicht mehr was ich noch machen soll? Achso habe sie eben gewogen (mit mir auf die Waage und ohne sie) da wog sie genau 5 kg. Muss ich mir nun wieter Sorgen machen? Eine Frage noch bezüglich der Saugverwirrung. Früher haben wir ohne Probleme überall und immer gestillt. Meinen Sie das kommt wieder oder muss ich sie jetzt bis sie 6 Monate ist immer im Halbschlaf stillen? Vielen vielen Dank schonmal für ihre Antwort Klein Resi und klein Leni


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Klein-Resi, Ihr Baby hat durchschnittlich 142 Gramm pro Woche zugenommen und das ist ausreichend! Es ist nun wichtig, dass Ihr Baby wieder lernt, korrekt und effektiv zu trinken. Eine Saugverwirrung entsteht, wenn ein Kind mit dem Wechsel zwischen den Trinktechniken an Brust und künstlichem Sauger (dazu gehören Flaschensauger, Schnuller und Stillhütchen) nicht zurecht kommt und dann die Brust schlussendlich sogar verweigern kann. Das ist ein ernsthaftes Stillproblem, das schon viele Sorgen und Tränen bei Müttern und Kindern verursacht hat. Doch eine Saugverwirrung kann überwunden werden. Dabei ist es die erste Maßnahme, dass sämtliche künstlichen Sauger weggelassen werden. In leichteren Fällen kann dies schon ausreichen. Am besten besprechen Sie mit einer Stillberaterin in Ihrer Nähe, wie Sie vorgehen können. Die Kollegin kann Ihnen dann im persönlichen Kontakt gezielte Tipps und Hinweise geben, auch zum Thema Steigerung der Milchmenge und Wachstumsschübe. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey, was ist denn das für eine Hebamme!? Die sollte dich doch normaler Weise optimal unterstützen!!!Guck wirklich mal, ob du eine andere oder eine Stllberaterin findest. Ganz viele Grüße und viel Glück!! Suse


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.