Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, hallo Kristina, hoffe es geht Ihnen gut. Habe heute eine Frage zu meinem zweiten Kind. Meine Prinzessin ist jetzt 9 Monate alt... und schläft schlecht. Nach dem Einschlafen wird sie zweimal im 45 Minuten Takt wach und anschließend meist so alle zwei bis drei Stunden... merke mir das in der Nacht nicht so genau. Ich stille sie in den Schlaf und lege sie dann in ihr Bett was noch in unserem Schlafzimmer steht. Denke es ist kein Hunger, denn meistens trinkt sie nur wenige Schlucke nuckelt noch etwas und dann dreht sie sich um und schläft weiter... lege sie dann in Ihr Bett zurück. Ich weiß, dass ein Rückschritt im Schlafverhalten ein Fortschritt in der Entwicklung bedeutet ich wollte von Ihnen nur einen Tipp wie lange das noch so gehen kann :-) ist jetzt seit ca. 2 bis 3 Monaten so. Sie ist übrigens eher eine "Zarte" und wiegt jetzt so ca. 8,5 Kilo über den Tag ist sie morgens stillen gegen 10 Uhr ein 4. Monats Obstgläschen Mittags ein 4. Monats Menü (schafft sie meisten nicht ganz) zum Mittagschlaf stillen mal mehr mal weniger Nachmittags ein Obst-Getreide Gläschen (das ißt sie gerne) gegen 18 Uhr oder etwas später einen Getreide Obst Brei. Da mache ich aber nur eine halbe Portion. Mal ißt sie es fast auf mal auch nur ein paar Löffel. Zum Einschlafen dann stillen (da trinkt sie auch richtig) und nachts dann immer wieder stillen. Soll ich an ihrer Ernährung etwas ändern oder ist es so ok? Zwischendurch knabbert sie auch mal an einem Zwieback oder einem Toast und trinkt zu den Mahlzeiten Saftschorle und auch zwischen durch am Tage mal einen Schluck. Ich denke es ißt eine Phase und wird bald anders... die Phase hält aber schon recht lange an. Haben sie einen Tipp außer so weitermachen??? Viele Grüße und alles Gute Schatz06
Kristina Wrede
Liebe Schatz06, es ist dein Kind die entscheidet, wie viel sie essen möchte. Du kannst ihr lediglich das Angebot machen. Und es sind nicht wenige Kinder, die mit 9 Monaten so zart wie deine Prinzessin sind (mein 2. war auch so einer...). Solange sie fit und vergnügt ist, und du über die Wochen und Monate hinweg beobachtest, dass sie sich weiter entwickelt, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Die unruhigen Nächte sind furchtbar anstrengend, daran kann ich mich auch noch gut erinnern. Trotzdem: Sie sind normal und werden garantiert irgendwann vorbei sein. Wann, kann ich leider nicht sagen. Aber sie gehen wirklich vorbei! Bis dahin kannst du probieren, dir den Alltag so einfach wie möglich zu machen, so dass auch du tagsüber mal ein kurzes Nickerchen machen kannst. Um das häufige Aufwachen zu verringern, kann dir vielleicht dieser "Trick" helfen: Wenn die Kleinen im Schlaf wieder ans Nuckeln denken, wenn also der Mund ganz von allein wieder die Nuckelbewegungen macht und das Kind kurz darauf nach der Brust suchen würde, stützt du sein Kinn sanft von unten (also ganz sanft das Kinn nach oben, aber wirklich nur ganz sanft) - die meisten Kinder schlafen dann weiter, ohne zu stillen. Auch könntest du probieren, ob ein Schnuller hilft. Im Regelfall empfehlen wir das nicht, aber bei besonders saugbedürftigen Kindern kann er doch schon mal helfen. Andererseits holt sich deine Kleine durch die häufigen Stillmahlzeiten in der Nacht ja auch eine Extraportion Kalorien, die ihr gut tun. Darum ist es - trotz aller Anstrengung für dich - für deine kleine Maus gar keine schlechte Sache... Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Hallo Kristina, vielen Dank für die Antwort. Ich halte durch - man kann ein Kind ja nicht zum essen zwingen. Habe ja schon ein Kind aber er hat auch mal schlecht geschlafen aber war insgesamt ein besserer Schläfer. Sie machen hier eine großartige Arbeit. Alles Gute und schönen Feierabend
Die letzten 10 Beiträge
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch