Halebop
Hallo Frau Welter, unsere Tochter ist genau 8 Monate alt und wurde bis zum 6. LM voll gestillt, allerdings "giert" sie schon lange nach allem Essbaren was auf dem Tisch steht und wird sehr zornig, wenn sie nichts davon bekommt. Allerdings macht sie das ja nicht satt! Sie bekommt Brot, Apfel, Hirsekringel, Birne, Banane.... sobald der Brei (auch auf dem ungedeckten Tisch) bereit steht, dreht sie sich um. Es hat schon einige Zeit mehr oder weniger geklappt, aber seit einer Woche geht nur noch Stillen. Sie ist sehr mobil, zieht sich überall hoch.... tagsüber ist es sehr schwierig zu stillen, sie hat einen 2jährigen Bruder, sobald sie ihn hört ist sie abgelenkt. Zurückziehen kann ich mich nicht da ich alleine bin. So habe ich oft eine nörgelige unzufriede, wohl nicht satte Tochter. Was kann ich tun? Woran kann das liegen? Ganz ganz lieben Dank für Ihre Antwort und Ihre Arbeit hier im Forum!
Liebe Halebop, es kommt immer wieder einmal vor, dass ein Baby die Beikost ablehnt und statt dessen wieder häufiger oder mehr gestillt werden will. Dafür gibt es viele Gründe von einer sich ankündigenden Erkältung über Zahnungsprobleme oder einfach nur einem zu hektischen Tag. Das Abstillen ist ohnehin kein kontinuierlich verlaufender Prozess, dass gibt es immer wieder einmal kleinere oder größere Rückschritte. Wichtig ist, dass aus dem Thema „Essen“ kein Kampf gemacht wird. Einen solchen Kampf verlieren die Eltern sehr schnell und viele Essstörungen haben ihre Ursache in der ganz frühen Kindheit, wenn das Baby zum essen gezwungen werden sollte. Es gibt Babys, die es geradezu hassen und hysterisch reagieren, wenn man ihnen etwas in den Mund stecken will. Diese Kinder essen aber recht gut, wenn sie selber essen dürfen. Das Geschmiere, das es dabei gibt, ist weniger schlimm, als das Theater mit einem Kind, dass sich mit allen Kräften wehrt und außerdem lernen die Kinder recht schnell gut zu essen. Es gibt eine ganze Menge, was als fingergerechte Nahrung angeboten werden kann. Banane zum Beispiel kann ein Kind gut in die Hand nehmen, sie ist weich und es kann sie alleine essen. Auch ein Stück von einer gekochten Kartoffel geht gut. Gekochte Erbsen können einzeln aufgepickt werden (ist gleichzeitig eine gute Übung für die Feinmotorik), alle Gemüse und Obstarten, die einigermaßen weich sind und dann in kleine Stücke geschnitten werden, können gegeben werden. Probieren Sie es einfach einmal aus. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern
- Stillen und Senkungen
- Abstillen gewünscht
- Baby will manchmal gar nicht an die Brust, sucht aber trotzdem
- Zu wenig Milch
- SOS von zu wenig Milch zum spritzendem Milchfluss
- Abschied Stillen
- Still Mahlzeiten für wenige Tage ersetzen
- Nächtliches Abstillen