Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Kapaltunnelsyndrom

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Kapaltunnelsyndrom

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi Wegen andauernden Rücken-Armschmerzen mit Taubheitsgefühl in den Händen, war ich beim Arzt. Er meinte, dass ich das Kapatunnelsyndrom habe, verschrieb mir eine Schiene für die Hand. Meine Schwester hat mir gerade erzählt, dass dies bei Frauen, die stillen häufiger vorkomme. Ich stille meine 27 Monate alte Tochter immer noch 2-3x täglich, ebenso nachts. Sie sollte sich eigentlich abstillen wann für sie der Zeitpunkt stimmt. So wie es aussieht wird dies jedoch kaum in den nächsten paar Monaten sein... In meinem Umfeld treffe ich schon lange nicht mehr auf Verständnis was dieses LZS betrifft. Ich kann mir in etwa vorstellen, wie die Meinung meiner Familie sein wird, wenn sie erfahren dass meine doch starken Schmerzen und Beschwerden durch das Stillen hervorgerufen werden! Kennen Sie sich damit aus, wissen Sie, ob dieses Kapaltunnelsyndrom wirklich durch die Stillhormone hervorgerufen werden kann? Vielleicht schwer zu verstehen, doch das Abstillen gegen den Willen meiner Tochter würde mir wohl mehr Schmerzen zufügen als diese "Krankheit"... Danke Ihnen, schönen Nachmittag&liebe Grüsse Liv


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Liv, das Karpaltunnelsyndrom wird nicht durch das Stillen hervorgerufen, es tritt lediglich in der Schwangerschaft und Stillzeit vermehrt auf. Allerdings in erste Linie zu Beginn der Stillzeit und nicht nach zwei Jahren Stillzeit. Das Karpal-Tunnel- Syndrom tritt auf, wenn die zur Hand führenden Nerven durch eine Schwellung des Gewebes im Handgelenk zusammengepresst werden. Dazu kommt es zum Beispiel durch fortwährend wiederholte gleichförmige Bewegungen oder aufgrund anderer Ursachen. Zu den Symptomen gehören Taubheitsgefühle und Kribbeln in der Hand zusammen mit Schmerzen vom Handgelenk bis zur Schulter. Erkrankt eine schwangere Frau am Karpal-Tunnel-Syndrom, besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass es sich nach der Geburt vollständig zurückbildet. Allerdings kann es während der ersten ein bis zwei Monate der Stillzeit weiterhin zu Problemen kommen. Es gibt auch einige Berichte über Fälle von Karpal-Tunnel-Syndrom, die im ersten Monat nach der Geburt auftraten und erst nach dem Abstillen vollständig vergingen (Wand, 1990; Wand, 1989; Snell, 1980). Die Mehrzahl der betroffenen Frauen sagte aus, dass sich ihre Symptome durch Behandlung besserten. Zum Beispiel trugen sie nachts eine Schiene, lagerten die Hand hoch und nahmen Diuretika ein. Da die Mütter keine bleibenden Symptome und Schäden davontrugen, scheint das Weiterstillen bei gleichzeitiger Anwendung konservativer Behandlungsmethoden angemessen (Yagnik, 1987). Schau dir mir mal deinen Alltag an. Kann es sein, dass Du eine besondere Belastung für deine Hand hast? Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.