Larona
Hallo, aktuell beschäfftige ich mich mit dem Thema abpumpen von Muttermilch. Leider habe ich zu folgendem Problem in meinen Büchern keine Antwort gefunden: wenn die abgepumpte Milch bereits einmal zum füttern erwärmt, aber nicht aufgegessen wurde, kann man den Rest dann später noch einmal erwärmen oder muss er weggeworfen werden? Vielen Dank für Ihre Antwort Larona
Liebe Larona, Muttermilch kann nicht über längere Zeit im Flaschenwärmer oder einer Thermoskanne warmgehalten werden (die Keimzahl steigt rasant). Andererseits ist es möglich, die Milch bei Raumtemperatur zu verfüttern, sie muss gar nicht wärmer sein. Also vielleicht ist das die Variante, die für den Ausflug am besten klappt. Du kannst zu Hause abpumpen und die Milch dann in einer Flasche mitnehmen. LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis