Mitglied inaktiv
hallo biggi, mein kleiner sohn ist jetzt 11 wochen alt. er ist in der 36.ssw geboren und wog nur 2250 g. jetzt wiegt er bereits 5600 g und ist ein echter wonneproppen. ich stille nach bedarf, also etwa 7-8 x täglich alle 3 h, dazwischen gibt es fencheltee mit wenig milchzucker. meine kinderärztin ist der meinung, das ist zu oft und ich solle die abstände vergrößern (wie hat sie mir nicht verraten). kann ein kind zu viel mm trinken und zu dick davon werden? vielen dank im vorraus für deinen rat lydia
? Liebe Lydia, Babys gibt es in verschiedenen Größen und die Bandbreite ist da sehr groß. Wie ein Kind als Baby aussieht, sagt auch nichts darüber aus, wie es später als Erwachsener aussehen wird. Die Statur der Kinder ist genetisch festgelegt und bei einem Kind das nach Bedarf gestillt wird, ist nicht zu befürchten, dass dadurch der Grundstein für ein späteres Problem mit Übergewicht gelegt wird. Im Gegenteil, Stillen schützt vor Übergewicht. Das heißt jedoch nicht, dass nicht auch ein gestilltes Baby zwischendurch wie ein kleiner Buddha aussehen kann. Im Gegensatz zur (industriell) stark weiterverarbeiteten Nahrung enthält Muttermilch keine leeren Kalorien. Es gibt keinen Beweis dafür, dass ein gestilltes Kind, das rasch zunimmt, als Erwachsener Gewichtsprobleme haben wird. Im Gegenteil es gibt mehrere Untersuchungen, die zeigen, dass Stillen eindeutig vor Übergewicht schützt und dass dieser Schutz nicht nur im Kindesalter sondern auch beim Erwachsenen anhält. Das Fett, das sich in der relativ passiven Phase vor dem Krabbelalter möglicherweise ansammelt, stellt einen Vorrat für die sehr aktive Phase dar, in der das quirlige Krabbelkind keine Zeit zum Essen haben will. Im Alter von ein bis zwei Jahren werden die Kinder, die schnell zugenommen haben, gewöhnlich von alleine schlanker. Gerade Kinder, die nach Bedarf gestillt werden, behalten ein gutes Gefühl dafür, wann sie satt sind, denn sie entscheiden ja selbst, wann und wieviel sie trinken. Also keine Sorge, Sie legen jetzt durch das Stillen nach Bedarf sicher nicht den Grundstein für spätere Gewichtsprobleme. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich glaube nicht, daß man zu oft stillen kann. Stillkinder können das doch ganz gut selbst regeln. Aber warum gibst du noch zusätzlich Tee? Für die Flüssigkeitsaufnahme reicht doch die Muttermilch. Außerdem reguliert sich das mit den längeren Abständen von alleine. mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und trinkt 4-5 mal täglich und einmal nachts. Da dein Kind ja noch recht jung ist, würde ich sagen, daß alle drei Stunden voll ok sind! Liebe Grüße Catrin
Mitglied inaktiv
Hallo. Mit der Muttermilch wird ein Kind eigentlich nicht zu dick. Ich habe einen Sohn (15Wochen) bis zur 11. Woche voll gestillt und er hatte aller zwei Stunden Hunger. Er hat zwar gut an Gewicht zugenommen, aber ist ein sehr schlankes Baby. Und unsere Kinderärztin hatte nichts einzuwenden. Sie hat gesagt, mit Muttermilch kann man die Kinder nicht überfüttern. Liebe Grüße Manja
Mitglied inaktiv
hallo catrin, vielen dank für deinen beitrag. den tee kriegt mein kleiner nur wenn er zwischen den mahlzeiten mal quengelt z. b. bei der omi wenn die mami mal nicht greifbar ist ( er nimmt keinen schnuller, denn da wo man dran saugt muß auch was rauskommen ; ) !) oder wenn er mal bauchgrummeln hat für die verdauung. liebe grüße lydia
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!