Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Kann man Brei umgehen?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Kann man Brei umgehen?

bigben

Beitrag melden

Hallo, Unser drittes Baby hat seit dem 3. Monat am Familientisch gesessen, ab und zu auch was "abbekommen", d.h. in die Hand, da er soo gemurrt hat und wurde 6 Monate voll gestillt. Seit dem 7. Monat versuche ich es mit Brei. Er macht eigentlich nie so richtig den Mund auf (schlürft) auch nach 1,5 Monaten noch. KGF-Brei: schreit, weint, kommt mehr raus als rein, max. 1/2 Glas. Abends Milchbrei mit Apfelmus isst er komplett ohne muhundmäh. Er wiegt 9,5 kg, 70 cm (also Obergrenze). Nun meine Fragen: Ich habe nach Bedarf gestillt, also ca. 9 Mal. Nun mit dem Brei geht das mit dem Bedarf irgendwie nicht richtig mehr. Früh zum Aufstehen fällt flach, da spät. 9 Uhr letzte Stillmahlzeit, da ja mittags zum Brei "Hunger" anstehen muss. Dann das gleiche nachmittags Stillen nicht vor/nach 15 Uhr da abends ja Breihunger sein soll. Trinkt nun nachts alle 2 h . Es kann doch nicht sein, nur um einen Brei einzuführen, den er gar nicht mag und isst, das Kind tagsüber so darben zu lassen. Muss das mit dem Brei denn sein? Kann ich ihm denn nicht gleich am Familientisch unser Essen geben. Mittags isst er nach dem halben Glas z.B. noch ein Quarkkeulchen, also von der Menge her, doppelt soviel wie Brei (d.h. hat also noch Hunger und Platz ist wohl auch noch). (Der erste hat problemlos Brei gegessen, der zweite hat auch gestreikt, hatte dann "Untergrenze", allerdings heute auch noch, nun 2 Jahre - wohl anderer "Schlag"). Vielen lb. Dank!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe bigben, also Milchprodukte (Quarkkeulchen, vieeel Zucker!!!) und Zucker würde ich noch nicht geben, dazu ist dein Baby zu jung. Es gibt Babys, die es geradezu hassen und hysterisch reagieren, wenn man ihnen etwas in den Mund stecken will. Diese Kinder essen aber recht gut, wenn sie selber essen dürfen. Das Geschmiere, das es dabei gibt, ist weniger schlimm, als das Theater mit einem Kind, dass sich mit allen Kräften wehrt und außerdem lernen die Kinder recht schnell gut zu essen. Es gibt eine ganze Menge, was als fingergerechte Nahrung angeboten werden kann. Banane zum Beispiel kann ein Kind gut in die Hand nehmen, sie ist weich und es kann sie alleine essen. Auch ein Stück von einer gekochten Kartoffel geht gut. Gekochte Erbsen können einzeln aufgepickt werden (ist gleichzeitig eine gute Übung für die Feinmotorik), alle Gemüse und Obstarten, die einigermaßen weich sind und dann in kleine Stücke geschnitten werden, können gegeben werden. Probier es einfach einmal aus. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.