Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe am 13. Oktober meine 2. Tochter bekommen. Da mein Baby so extremen hunger hatte, mußte ich gleich die Flasche geben, obwohl ich eigendlich stillen wollte. Meine Hebamme gab mir dann Abstilltabletten, wovon ich arge Nebenwirkungen hatte, so daß mein Mann mich schon ins Krankenhaus bringen wollte. Ich bekam keine Luft, meine Nase war zu, genau wie mein Hals, mein Kreislauf spielte verrückt udn mein Gesicht schwoll an. Meine Hebamme, mit der ich überhaupt nicht zufrieden bin, meinte man könne nicht ohne Medikamente abstillen. Bei meiner großen Tochter bekam ich diese Medikamente aber nicht. Ich habe jetzt auf eigene Faust mir Kühlakkus geholt, ich trinke Pfefferminz und Salbeitee und nehme hömiopathische Kugeln zur MIlchgeruzierung. Gestern und vorgestern habe ich immer etwas abgepumpt, so daß der Druck weg ging. Ich habe kein Spannungsgefühl mehr aber meine Brust ist dennoch etwas härter. Unter der Dusche habe ich jetzt nur noch etwas ausgestrichen. Meine Frage nun, muß ich noch abpumpen? Kann ich sonst noch irgendwas tun? Ich bin sehr traurig und unsicher, denn leider ist meine andere Hebamme im Urlaub und ich mußte diese nehmen. Fühle mich unverstanden und überhaupt nicht unterstützt. Ist es wirklich notwendig, Abstilltabletten zu nehmen? Vielen Dank und liebe Grüße Tanja & Hannah & Lena, heute 5 Tage alt
? Liebe Tanja, die Frage die sich hier stellt lautet doch: Was wollen Sie tun? Wenn Sie sich sicher sind, dass Sie endgültig abstillen wollen, dann können Sie dies auch ohne Abstilltabletten, denn diese sind keineswegs zwingend notwendig. Schon alleine die Tatsache, dass es eine ganze Reihe von Ländern auf dieser Erde gibt, in denen diese Medikamente keine Zulassung zum Abstillen haben, zeigt, dass es auch ohne geht. Doch nach Ihrer Schilderung habe ich nicht den Eindruck, dass Sie wirklich abstillen wollen und noch ist es nicht zu spät, um Ihre Tochter an die Brust zu führen, wenn Sie das wollen. Ich kann Ihnen nur dringend raten, sich an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe zu wenden und in einem persönlichen Gespräch mit der Kollegin zunächst einmal Klarheit zu gewinnen, was Sie wirklich wollen und dann kann Sie die Kollegin gezielt mit den Informationen versorgen, die Sie brauche, um entweder abzustillen oder doch noch einmal einen Stillbeginn zu wagen. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo, BIn zwar nicht Biggi aber dein Bericht hat mich sehr berührt!!!Aber trotzdem erstmal alles alles Liebe und Gute zu eurem Familienzuwachs!!! Unser Luca-Finn ist 4 Monate alt,und ich tat fast alles das es mit dem Stillen klappte hatten es am Anfang nicht leicht!!!Doch es klappte dann bis heute Dank Biggi!!! Was ich nicht verstehe ist,warum stillst Du nicht wenigstens das was du hast ist doch besser als gar nichts und vor allem regt es ja die Milchbildung an heisst ja nicht das Du immer die Flasche dazu geben musst spielt sich doch alles ein!!!Und entschuldige ,aber was ist das für eine Hebamme die Dir Abstilltabletten gibt,dachte sowas ist gar nicht mehr auf dem Markt ist ja total veraltet! Ich würde dir wünschen das es mit dem Stillen doch noch klappt aber weiss ja nicht wie weit das wegen der Tabletteneinnahme noch geht!!! Ich wünsche euch alles alles Liebe!!!! Drück dich ganz feste!!! Andrea+Lica-Finn
Die letzten 10 Beiträge
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf