Schlumpfi11
Hallo, ich hab eine Frage zur Beikost. Mein Kleiner ist jetzt gut 6 Monate alt. Er hat mit 4 Monaten großes Interesse an unserem Essen gezeigt, sodass ich mit knapp 5 Monaten mal mit Gemüse begonnen hab. Erst nahm er die Karotte, dann bin ich aber über Kürbis, den er gar nicht mochte, auf Pastinake umgestiegen, da er Pickelchen im Gesicht bekam. Das ging, Kartoffel dazu wird schon schwieriger, ab dem Zugeben von Fleisch war es aus. Hab Pause gemacht, wurd bislang aber nicht wieder was. Richtig suuuuper fand er es nie, muss ich sagen. Hab schon einen Dreijährigen, der fand den Brei von Anfang an toll, das ist jetzt kein Vergleich... Da der Kleine recht blass ist, hab ich dann irgendwann mit dem Milchbrei probiert, um über Reisflocken zu Hirse und Hafer zu kommen - wegen des Eisens. Da sind wir inzwischen auch, das isst er eher - wobei man auch hier Geduld braucht, alles andere ist interessanter, und große Mengen isst er nicht Nun meine Frage: Kann ich einfach noch zuwarten? Der Kleine wird ansonsten voll gestillt, davon sind Mama und Kind begeistert. Ich würd ihm den Milchbrei gern weiter anbieten, so viel er halt mag, aber mit dem Mittagsbrei vom Gefühl her am liebsten nochmal drei bis vier Wochen warten. Einziger Knackpunkt: das Eisen. Er ist, wie gesagt, blass und sammelt schon jeden Infekt, den der Bruder vom Kiga mitbringt. Auch ist er mehr müde als früher - aber er robbt auch seit paar Wochen, mag mit reinspielen. Er ist ein Zarter, aber das macht mir nicht so Sorgen, da vertrau ich aufs Stillen, der Papa war auch ein zartes Baby. Ich wollt beim Arzt Ferritin und hb zur Sicherheit bestimmen lassen, aber der wollt nicht und meinte eher, ich müsse da halt auch mal das Weinen aushalten, bis er richtig Hunger kriegt, und nicht gleich stillen, wenn er den Brei nicht nimmt... "Auch mal ne Stunde warten und nochmal ne Stunde..." Das ist aber gar nicht meins... Ich seh nicht den Sinn, einen Säugling hungrig warten zu lassen, nur weil er den Brei nicht mag... Er nimmt ja auch vom Abendbrei wenig, ich denke, es ist noch nicht ganz seins, aber der schmeckt wenigstens noch mehr wie bei Mama... Kann ich, wenn mit dem Eisen alles ok ist (Arztwechsel...), dann einfach mal noch zuwarten und weiter stillen? Wir stillen viel, auch zum Einschlafen und Beruhigen und so, so kommt der Kleine natürlich nie in solch extremen Hunger, aber ich find das auch nicht nötig und mag aus dem Essen keinen Kampf machen... Vielen Dank und liebe Grüße!
Liebe Schlumpfi11, verweigert ein Kind lange die Beikost, ist es allerdings sicher nicht verkehrt, das Kind genauer anzuschauen und eventuell auch die Eisen und Zinkwerte zu kontrollieren. Es kommt zwar eher selten vor, doch manchmal liegt die Essensverweigerung der Kinder gerade an einem Mangel dieser Spurenelemente und dieser Mangel verschärft sich dann noch weiter, wenn das Kind nicht isst. Was sollst Du denn machen? Dein Kind in einen Schraubstock spannen, ihm die Nase zuhalten, damit es den Mund auf macht und ihm dann unter Zuhilfenahme eines Kartoffeltampfers feste Nahrung in den Magen zwingen? Kehr den Spieß einmal um und frage all diejenigen, die dich so freigiebig kritisieren, was für KONSTRUKTIVE Vorschläge sie denn anzubieten haben. Es ist immer leicht zu sagen „Du machst das falsch" und sich dann umzudrehen und keinerlei sinnvolle Vorschläge zu machen, wie denn in dieser Situation besser vorgegangen werden soll. Grrr, in solchen Situationen packt mich die Wut: Du bist nicht schuld, weder an der Weltwirtschaftskrise noch daran, dass dein Kind nicht essen mag. Es hat keinen Sinn, ein Kind zum Essen zwingen zu wollen und es hat auch keinen Sinn, wenn sich das ganze Familienleben nur noch darum dreht, wie dem Kind irgendwelche Nahrung „einzutrichtern" sei. Je angespannter die Situation wird, umso verkrampfter sind schließlich alle Beteiligten. Bei einem Kampf ums Essen gibt es fast immer nur Verlierer. LLLiebe Grüße Biggi
Schlumpfi11
PS: Abendbrei mach ich mit Premilch, bin keine gute Abpumperin, und es lässt auch nicht gut in den Alltag mit dem Großen, und ich hätt auch sonst nix davon, weil der Kleine jeden künstlichen Sauger verweigert...