Mitglied inaktiv
... Hallo Fr. Welter, Ich habe sie sehr oft um Rat meiner nun fast 12 Monaten alten Tochter gefragt und danke ihnen erstmal recht herzlich dafür. Ich habe mit Hebammen wechsel denn bis Ende 4. Monat teils stillen können. Nun beschäftigt mich eine Sache sehr. Meine erste Hebamme meinte ja das meine Milchdrüsen vieleicht zu klein wären um die gewünschte menge Milch zu produzieren. Nun ist es aber die Sache,das ich mit 14 Jahren das erste mal schwanger wurde,leider mein Baby aber in der 16.SSW verabschieden musste da es keine Herztönde mehr zeigte.Danach bekam ich abstilltabletten.Kurz darauf war ich wieder schwanger,bekam meine tochter in der 23.SSW zu früh und sie starb.(beide waren von anfang an als tod gesagt von den ärtzen).Derwegen bekam ich wieder abstill Tabletten. Nun stell ich mir die Frage: ob es vielleicht sein kann das dadurch das ich noch recht jung war,vieleicht meine brust garnicht mehr pupertär wachsen konnte,und es dadurch zu weniger Milchdrüsen kam?. Oder ob diese Abstilltabletten damit zusammen hängen das ich meine beiden jetziegen Mäsue nicht voll und nichtmal 6 monate stillen konnte? Ich erwarte im November unser 3. Baby und meinen Mann graut es jetzt schon und würde so glaube ich lieber gleich von anfang an es Flasche geben wollen. Das ewige abpumpen und meine ständigen up and downs waren nicht gut für uns. Will aber es auch wieder probieren,da ich schon glaube das es wichtig ist für mich und dem baby. LG susifi
Liebe Susifi, ich werde diese Frage einmal an den med. Beirat weiterleiten und melde mich dann wieder, wenn ich Antwort habe. LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen