Nemet Szidonia
Hallo !! Mein Sohn ist 1 Monat alt und er hat schon 5 kg . Er ist vollgestillt , ißt ca. alle 3 Stunden . Ist er sehr dick , was ich machen soll ? Dankeschön !
Liebe Nemet Szidonia, die Statur der Kinder ist genetisch festgelegt und bei einem Kind das nach Bedarf gestillt wird, ist nicht zu befürchten, dass dadurch der Grundstein für ein späteres Problem mit Übergewicht gelegt wird. Im Gegenteil, Stillen schützt vor Übergewicht. Das heißt jedoch nicht, dass nicht auch ein gestilltes Baby zwischendurch wie ein kleiner Buddha aussehen kann. Im Gegensatz zur (industriell) stark weiterverarbeiteten Nahrung enthält Muttermilch keine leeren Kalorien. Es gibt keinen Beweis dafür, dass ein gestilltes Kind, das rasch zunimmt, als Erwachsener Gewichtsprobleme haben wird. Im Gegenteil es gibt mehrere Untersuchungen, die zeigen, dass Stillen eindeutig vor Übergewicht schützt und dass dieser Schutz nicht nur im Kindesalter sondern auch beim Erwachsenen anhält. Das Fett, das sich in der relativ passiven Phase vor dem Krabbelalter möglicherweise ansammelt, stellt einen Vorrat für die sehr aktive Phase dar, in der das quirlige Krabbelkind keine Zeit zum Essen haben will. Im Alter von ein bis zwei Jahren werden die Kinder, die schnell zugenommen haben, gewöhnlich von alleine schlanker. Gerade Kinder, die nach Bedarf gestillt werden, behalten ein gutes Gefühl dafür, wann sie satt sind, denn sie entscheiden ja selbst, wann und wie viel sie trinken. Also keine Sorge, durch das Stillen nach Bedarf wird sicher nicht den Grundstein für spätere Gewichtsprobleme gelegt. LLLiebe Grüße Biggi
Lillimax
Wollte noch ergänzen: Das Gewicht reguliert sich später von selbst wieder. Meine Kinder (vollgestillt) waren beide richtige Moppel. Sobald sie anfingen zu krabbeln und zu laufen, wurden sie rank und schlank. Stillkinder dürfen etwas speckig sein, das bleibt nicht so, sofern das Kind anschließend mit gesunder Kost (möglichst ohne Weißmehlprodukte, Zucker und Wurst) ernährt wird. LG