Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, vielleicht kannst du mir ja weiterhelfen. Ich war letztens beim Arzt und dieser hat mir Tabletten auf Johanniskrautbasis verordnet. Auf dem Beipackzettel steht, das man diese Tabletten in der STillzeit nicht nehmen soll/darf. Meine Ärztin weiß, daß ich meine Tochter, 9,5 Monate noch fast voll stille und meint ich kann diese Tabletten nehmen. Aber durch den Beipackzettel bin ich jetzt etwas unsicher. Weißt du, wie es mit Johanniskraut ausschaut? Kann ich diese Tabletten nehmen, oder können die meiner Tochter irgendwie schaden. Ich selbst möchte sie gerne nehmen, da sich an meinem Gemütszustand dringend etwas ändern muß. (Aber nur, wenn ich weiter stillen kann, abstillen kommt nicht in Frage) Danke für deine Antwort. LG Anja
? Liebe Anja, In dem Fachbuch „Breastfeeding und Human Lactation" von Riordan und Auerbach, 2. Auflage wird Johanniskraut als Mittel gegen „Babyblues" angegeben. Es sollte in möglichst niedriger Dosierung verwendet werden. Es wird von den Autoren also als mit dem Stillen zu vereinbaren angesehen. Eine Kollegin von mir hat vor einiger Zeit bei Herrn Dr. Christof Schaefer, Mitautor Buches „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit", Spielmann H., Steinhoff R., Schaefer C., Bunjes R., 6. Auflage 2001, Leiter der Beratungsstelle für Vergiftungserscheinungen und Embryonaltoxikologie in Berlin und Mitglied im Medizinischen Beirat der La Leche Liga Deutschland e.V. .nachgefragt und mir die Antwort auf ihre Anfrage zur Verfügung gestellt: „Laut damaliger Aussage von Herrn Dr. Schaefer liegen keine umfassenden Untersuchungen zu den Auswirkungen auf das gestillte Kind nach Einnahme von Johanniskraut durch die Mutter vor. Jedoch sind auch keine Einzelfälle bekannt, dass nach einer Einnahme Reaktionen des Kindes beobachtet worden sind. Herr Dr. Schaefer ist deswegen der Auffassung, dass Johanniskraut-Präparate in der Stillzeit eingenommen werden dürfen, dass ihnen der Vorzug gegenüber den klassischen Antidepressiva gegeben werden sollte." LLLiebe Grüße Biggi Welter