Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, mein kleiner ist jetzt fünf Tage alt. Im Krhs. hat man mir gesagt ich solle Ihn spätestens alle 4 Std. anlegen. Ich wecke Ihn nun ca. alle 2-3 Std. Leider schläft er nach ca 10-15 Min wieder ein. Reicht Ihm das? Und ich wollte wissen ob es in Ordnung ist wenn ich während ich Stille die andere Seite etwas abpumen kann da mir die Milch sonst immer regelrecht ausläuft und wenn ja wieviel? Vielen Dank Meryam
Liebe Meryam, ich weiß nicht, wie schnell Ihr Baby trinkt und ob ihm die Milch in dieser Zeit reicht. Ob Ihr Kind gedeiht können Sie bei einem vollgestillten Baby an den folgenden Anzeichen erkennen: o mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass "nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). o in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) o eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), o eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, o Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs o ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Solange diese Kriterien erfüllt sind, dürfte alles in Ordnung sein. In den ersten Tagen sollten Sie noch nicht unbedingt zusätzlich abpumpen, damit sich das Stillen zunächst einmal einspielen kann. Abpumpen greift in den natürlichen Ablauf ein, stört das Prinzip von Angebot und Nachfrage und kann so zu den Problemen wie Stauungen und Entzündungen führen. Ich kann Ihnen gerne empfehlen, einmal ein Stillgruppentreffen zu besuchen oder zumindest einmal mit einer Stillberaterin in Ihrer Nähe ein direktes Gespräch (auch am Telefon) zu führen. Viele Unsicherheiten lassen sich im direkten Gespräch sehr viel besser ausräumen und der Austausch mit anderen stillenden Müttern kann sehr ermutigend sein und vor allem werden Sie sehen und erleben, dass sich andere Babys genau so verhalten wie Ihr kleines Menschlein. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Ich Wohne in 80331 München. Dankeschön Meryam
Liebe Meryam, wenden Sie sich an Frau ZELLER SEITZ Edith, Tel.: 089 4485365 und richten Sie ihr doch bitte ganz liebe Grüße von mir aus. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch