Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Irgendwo sind doch mal die Grenzen.......

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Irgendwo sind doch mal die Grenzen.......

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, also jetzt platzt mir ehrlich gleich der Kragen. Weiter unten wird einer Frau geraten, daß sie ruhig während der erneuten Schwangerschaft weiter stillen soll und danach BEIDE KINDER weiterstillen. Ja, wie weit soll das denn noch gehen - ich kann es echt nicht mehr ertragen, wie mit der Gesundheit der Frauen umgegangen wird. Ein Kind auf Dauer stillen zehrt schon und laugt aus - dazu kommt dann die Schwangerschaft (und da läuft der Körper nun mal auf Hochtouren - das kann man nicht wegdiskutieren). Danach dann beide Kinder stillen plus Schlafentzug plus plus plus. Mir tun die Frauen leid, die auf solche Ratschläge hören, sorry. Mensch, Ihr wißt nicht, was ihr euren Körpern damit antut und eurer Gesundheit. Mangelerscheinungen sind vorprogrammiert, weil man gerade während der Schwangerschaft viel mehr Vitamine benötigt - wegen dem Stillen aber z. B. keine Orangen etc. essen darf. Ich kanns echt bald nicht mehr ertragen, wie mit der GEsundheit der Frauen umgegangen wird. Stillen gut und schön, ich selbst hab auch 10 Monate gestillt - aber IRGENDWO SIND GRENZEN!!!!!! LG Manuela


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Manuela, Sie haben Recht: Irgendwo sind Grenzen. Eine Grenze ist zum Beispiel, dass ich richtig lese, was jemand anderes schreibt und dass ich mich informiere, ehe ich irgendwelche Behauptungen in den Raum stelle. Hier hat eine Frau angefragt, ob sie in der erneut eingetreten Schwangerschaft stillen kann. Sie hat auf diese Frage eine Antwort bekommen, die sich auf dem gründet, was wissenschaftlich belegt ist. Wie sich diese Frau nun entscheidet ist ihre Sache, doch sie kann eine informierte Entscheidung treffen, denn sie kennt nun die Fakten. Demgegenüber steht Ihre subjektive Wahrnehmung, dass Sie das Stillen als anstrengend empfunden haben. Das mag unter anderem daran gelegen haben, dass Sie offensichtlich nicht richtig informiert waren, denn es ist zum Beispiel keineswegs so, dass in der Stillzeit keine Orangen gegessen werden dürfen. Niemand zwingt Sie, Ihr Kind in einer erneuten Schwangerschaft weiter zu stillen, ja, es Sie werden auch nicht gezwungen überhaupt zu stillen. Lassen Sie also bitte auch anderen Menschen die Wahl, sich für das zu entscheiden, was für sie der passende Weg ist. Mit freundLLLichem Gruß Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

moin manuela, wie wäre es, wenn du dich mal umfassend informieren würdest, z. b. in dem du hier in der stillberatung ein wenig in den postings stöberst. dann bräuchtest du dich nicht künstlich aufregen und du müsstest nicht dumm sterben :p lg e.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hattest du in deiner 10-monatigen Stillzeit das Gefühl ausgelaugt zu sein? Ich habe nämlich schon Frauen getroffen, die das Gefühl hatten, das Kind sauge sie leer. Aber nur, weil du dir persönlich nicht vorstellen kannst, schwanger zu stillen, brauchst du doch nicht gleich so aggressiv zu reagieren! Ich stille erst seit drei Monaten und kann vielleicht noch nicht mitreden, aber ich habe mich selten wohler in meinem Körper gefühlt als während der Schwangerschaft und Stillzeit. Kommt vielleicht von den vielen Spaziergängen und der ausgewogenen Ernährung, Verzicht auf Alkohol etc. Auf jeden Fall sehe ich absolut kein Gesundheitsrisiko darin, während einer Schwangerschaft ein Kind zu stillen. Es ist halt einfach eine Frage des Geschmacks. LG, Rachel, die an dieser Stelle für etwas mehr Toleranz werben möchte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, so wie ich Biggis Antwort verstehe, es sicher nicht so, dass jemandem "ruhig" geraten wird, während der Schwangerschaft weiter zu stillen und danach beide Kinder zu stillen. Aus ihrem Beitrag geht meiner Ansicht nach deutlich hervor, dass es zunächst wichtig ist, dass die Mutter das m ö c h t e und weiterhin macht Biggi sehr deutlich, dass es zu Mangelerscheinungen kommen kann, wenn man sich nicht gut ernährt. Also da ist doch nichts falsches dran. Andere Lebewesen stillen auch, wenn sie zugleich wieder Nachwuchs kriegen, warum soll es bei den Menschen anders sein? Und was das Schlafen angeht, so hat man das Problem so oder so, ob man ein Kind stillt oder mehrere oder gar nicht. Kleine Babies werden nunmal anfangs öfters wach. Und Birgit weisst ausdrücklich darauf hin, dass man sich viel Ruhe gönnen muss. Ich finde, die Grenzen, von denen Du redest, sind sehr wohl deutlich herausgekommen. Gruß Chris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Manuela, dass der Mutter zum Tandemstillen geraten wurde, heißt doch nicht, dass sie es machen muss. Letztendlich entscheidet sie darüber. Ich habe das Posting noch nicht gelesen, denke aber, das Tandemstillen eine Möglichkeit ist. Übrigens ist Stillen für die Gesundheit von Mutter und Kind ganz gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

zu Zweiten der Ammen gab es sogar Gesetze, daß eine Amme nicht mehr als 6 Kinder stillen durfte. Der weibliche Körper ist ebdeutend robuster und hält viel mehr aus, als wir uns getrauen zuzumuten. Stillen ist von der Natur so vorgesehen und somit nicht schädlich, egal ob 2 Kinder oder eins. LG, Jeanette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Manuela, warum überlässt Du es nicht den Müttern selbst, ob Sie sich das "antun" wollen oder nicht. WEnn für Dich nach 10 Monaten die Grenze erreicht ist, in Ordnung. Aber sei doch bitte so tolerant, und überlasse es der einzelnen Mutter, wo sie ihre Grenzen haben. Ich habe meine Zwillinge übrigens 27 Monate gestillt, davon die letzten 6, als ich wieder schwanger war. Insgesamt sind es jetzt 6 Jahre Stillzeit, und ich geniesse es immer noch, muss zwar ums Gewicht kämpfen, aber nur, dass es nicht zu weit nach oben geht, und alle Haare habe ich auch noch. Also, ein bischen mehr Toleranz, wenn´s geht!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Manuela, womit hast Du eigentlich ein Problem? Wir sind doch alle erwachsen und können selbst entscheiden, ob und wie lange gestillt wird. Mein Sohn ist jetzt 15 Monate und hatte 40 Fieber und hat keinen Schluck Tee, Saft etc. getrunken, weil er große Zahnungsschmerzen hatte. Und weißt Du wie froh ich war, daß Mutter Natur auch für solche Fälle vorgesorgt hat: Ich habe ihn so oft es ging gestillt und so hat er wenigstens bei mir getrunken, vor allem bei diesem hohen Fieber! Und er wird so lange gestillt, bis er nicht mehr möchte ... ganz klar, und die Kinder die da noch kommen (hoffentlich) werden das gleiche Vergnügen haben! Und das es anstrengend ist weiß man ja bekanntlich schon vor der Geburt der Kinder, also kann man sich darauf einstellen und entsprechend organisieren. Ich habe auch keine Großeltern zur Hilfe, aber es geht trotzdem. Also komm wieder runter und überleg noch mal genau ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich habe in der Schwangerschaft gestillt (im 6. Monat hat sich dann aber meine Tochter selbst abgestillt - die Milch schmeckte wohl nicht mehr so richtig ...), aber meiner Gesundheit hat es nicht geschadet! Ich fühle micht nicht ausgesaugt und ausgelaugt... Tja - und Schlafentzug gabs auch nicht, da wir alle im Familienbett schlafen. So einfach kann das manchmal sein - wenn man nur will. Viele Grüße an Manuela!!! Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

weißt du, was mir dazu nur einfällt? "wenn man keine Ahnung hat: EINFACH MAL DIE KLAPPE HALTEN!" Sorry, das ist jetzt auch aggressiv ausgedrückt, aber wenn sich jemand in seiner Uninformiertheit so aufbläst da platzt mir echt due Hutschnur....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.