Mupflbubi
Hallo Wenn ich gekuehlte muttermilch( aus dem kuehlschrank) bei raumtemperatur aufwaermen lasse, in welchen zeitraum muss ich sie dann verffuettern? Kann ich z.b. Wenn mein baby nicht gleich alles leertrinkt ihm den rest auch ca. 2 stunden spater nochmal anbieten oder muss ich den rest verwerfen? Danke schon mal fuer die antwort Lg mupflbubi
Liebe Mupflbubi, Muttermilch kann nicht über längere Zeit im Flaschenwärmer oder einer Thermoskanne warmgehalten werden, da die Keimzahl rasant steigt. Reste einer erwärmten Muttermilchmahlzeit sollten nicht mehr verfüttert werden, Sie können sie als Badezusatz verwenden. Es hat sich bewährt die Milch in kleinen Portionen (etwa 50 bis 60 ml) einzufrieren. Diese kleinen Mengen sind schnell aufgetaut und erwärmt und es muss nicht so viel Milch weggeworfen werden, wenn das Baby nicht alles trinkt. LLLiebe Grüße, Biggi
Mupflbubi
Hallo Danke fuer die antwort. Ich weiss nicht ob ich es richtig formuliert habe, denn ich will die Milch nicht in einem flaschenwaermer stehen lassen sondern sie einfach aus dem kuehlschrank nehmen u. Auf raumtemperatur sich erwaermen lassen. Hab gelesen dass sie daca. 6 st stehen kann, ist diese info richtig oder nicht? Danke fuer die muehe Lgmupflbubi
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis