In den Schlaf stillen, Sprachfehler u. Stillkaries

 Biggi Welter Frage an Biggi Welter Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

Frage: In den Schlaf stillen, Sprachfehler u. Stillkaries

Liebe Biggi, ich wende mich einmal mehr total verunsichert an Dich. Mein Kleiner ist jetzt mittlerweile 23 Monate. Ich habe den Eindruck, dass das Stillen nach wie vor sehr wichtig ist für ihn, deswegen möchte ich ihn auch gerne noch ein wenig weiter stillen. U. a. stille ich ihn mittags und abends bevor er ins Bett geht. Er schläft dann ziemlich schnell an meiner Brust ein. Jetzt bekomme ich von allen Seiten zu hören, dass er in seinem Alter doch schon längst so einschlafen müsste und dass es ein riesiger Fehler sei, ihn weiterhin so zu Bett zu bringen da ich ihm ja nicht die Chance geben würde, das Einschlafen zu lernen. Ich würde den Kleinen durch meine "Faulheit" verziehen. Sollte ich ihn wirklich abends nach dem Stillen extra wecken, damit er dann lernt, einzuschlafen? Reicht es nicht, dass er das irgendwann, wenn ich abstille, doch sowieso lernen wird? Noch eine Frage: Gestern wollte mir mein Hausarzt ein Medikament verschreiben. Als ich ihm sagte, dass ich nicht alles nehmen könne, da ich noch stillen würde, war er total entsetzt. Er zeigte auf meinen Sohn und meinte, der sei ja schon viel zu alt. Der Kleine würde so einen Sprachfehler entwickeln (davon ist zwar noch nichts zu hören; im Gegenteil, der Kleine spricht äußerst gut für sein Alter). Und dann meinte er, dass der Kleine davon Stillkaries bekommen würde. Mein Kleiner hat nie an einem Fläschchen getrunken, er hat nie den Schnuller genommen und jetzt muss ich befürchten, dass er Stillkaries bekommt? So, jetzt sitzte ich mal wieder hier und ärgere mich darüber, dass ich mich wirklich ständig dafür rechtfertigen muss, ein 23 Monate altes Kind zu stillen. Ich versuche schon, dies so wenig Leuten wie möglich zu sagen, weil ich nicht ständig darüber diskutieren möchte. Aber manchmal geht es einfach nicht anders. Oje, dass war jetzt mal wieder ziemlich viel auf einmal. Bitte entschuldige Biggi. Vielen vielen Dank für Deine Hilfe. LG Rubi P.S.: Übrigens danke auch für die Nummer des Arztes in Berlin. Die OP im April ist gut verlaufen. Was ich aber da für einen Ärger hatte wegen des Stillens erzähle ich jetzt lieber nicht (wäre zu lang). Nur so viel sei gesagt: Die Telefonnummer, die Du mir gegeben hast, hat mir und dem Kleinen geholfen. Danke.

Mitglied inaktiv - 25.05.2006, 14:55



Antwort auf: In den Schlaf stillen, Sprachfehler u. Stillkaries

? Liebe Rubi, wenn ein Kind so weit ist, wird es von alleine und ohne Brust einschlafen, das beweisen täglich unzählige Kinder auf der ganzen Welt. Es ist absoluter Schwachsinn, sich das Leben selbst schwer zu machen, indem das Kind nach dem Einschlafen nochmals geweckt wird, um dann wieder zum Einschlafen gebracht zu werden. Stillen ist das optimale Training für die Mund- und Gesichtsmuskulatur und gibt dem Kind die besten Voraussetzungen für eine gute Sprachentwicklung. Da sollte sich der Arzt – wie wohl auch in einigen anderen Bereichen – einmal fortbilden. Karies wird nicht durch Muttermilch ausgelöst. Leider gibt es auch gestillte Kinder mit Karies und selbstverständlich müssen diese Kinder behandelt werden, aber das Abstillen wird das Problem nicht lösen. Muttermilch greift die Zähne nicht an. Auslöser für Karies ist ein Bakterium mit dem Namen Streptokokkus mutans. Weder Langzeitstillen noch nächtliche Stillen leistet - entgegen der immer wieder geäußerten Meinung - der Karies keinen Vorschub. Lange gestillte Kinder, die auch zum Einschlafen und während der Nacht gestillt werden haben nicht mehr Karies als andere Kinder, eher im Gegenteil. Beim Stillen werden die Zähne nicht ständig mit Milch umspült, da im Gegensatz zu einem mit der Flasche gefütterten Kind, die Milch erst weit hinter den Zahnleisten in den Mund gelangt und von dort geschluckt wird. Die Milch läuft aus der Brust nicht einfach aus (wie das bei der Flasche der Fall ist), das Kind muss aktiv arbeiten und schluckt dann auch. Gestillte Kinder und auch langzeitgestillte Kinder bzw. noch lange während der Nacht gestillte Kinder haben nicht mehr Karies als nicht gestillte Kinder und wenn es zu Karies kommt, dann nicht wegen, sondern trotz des Stillens. Selbstverständlich ist aber auch für gestillte Kinder Zahnpflege notwendig. Noch mehr Informationen zum Thema Stillen und Zahngesundheit findest Du unter www.stillen.org/docs/ls 3_2003 stillen und zahngesundheit.pdf. Schade, dass immer wieder stillende Mütter, die sich an die WHO-Empfehlung halten und ihr Kind mindestens zwei Jahre nach Bedarf stillen, mit solchen Schwierigkeiten kämpfen müssen. LLLiebe Grüße Biggi

von Biggi Welter am 26.05.2006



Antwort auf: In den Schlaf stillen, Sprachfehler u. Stillkaries

Liebe Rubi, ja, so ist das. Wenn man kein Einschlafproblem hat, wird einem eins eingeredet. Ich halte die Ansichten des Arztes für groben Unsinn. Wenn er nochmal sowas erzählt, frag ihn doch einfach, wo Du sowas nachlesen kannst. Wenn's nicht immer so anstrengend wär, wär's lustig! "kollegiale" Grüße, Eva

Mitglied inaktiv - 25.05.2006, 19:18



Antwort auf: In den Schlaf stillen, Sprachfehler u. Stillkaries

Liebe Rubi, ja, so ist das. Wenn man kein Einschlafproblem hat, wird einem eins eingeredet. Ich halte die Ansichten des Arztes für groben Unsinn. Wenn er nochmal sowas erzählt, frag ihn doch einfach, wo Du sowas nachlesen kannst. Wenn's nicht immer so anstrengend wär, wär's lustig! "kollegiale" Grüße, Eva

Mitglied inaktiv - 25.05.2006, 19:18



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Ruhigeren Schlaf etablieren und Einschlafstillen entwöhnen

Hallo Biggi, Bisher war ich stille Mitleserin, nun brauche ich aber mal eine Experten Meinung, weil ich mittlerweile total unsicher bin und nicht weiß, ob ich von Grund auf irgendetwas falsch gemacht habe. Hier mal vorab meine Fragen: 1.) Was kann ich tun, damit mein Sohn nachts ruhiger und länger am Stück schläft? Hilft die Beikost Einführ...


Verändertes Schlaf- und Stillverhalten

Liebes Team, Meine Tochter ist nun genau 26 Wochen alt. Sie wurde und wird bisher ausnahmslos voll gestillt, kennt weder Fläschchen noch Schnuller oä. Seit ca 4 Wochen hat sich ihr Schlaf- und ihr Stillverhalten komplett geändert. Sie war davor eine super Schläferin und kam nachts nur einmal zum Stillen. Tagsüber ist sie beim Stille än öfter mal...


Keinen Schlaf

Unser Neugeborenes lässt sich- wie wohl fast alle Kleinen- nicht ablegen. In den letzten Tagen hatten wir es so geregelt, dass mein Mann und ich abwechselnd geschlafen haben für wenige Stunden und die/der andere hielt die Kleine im Arm. Nun schläft sie plötzlich nur noch in meinem Arm. Sie kann keine 5 Minuten auf dem Arm meines Mannes bleiben, ega...


Teufelskreis Stillen-Stuhlgang stört Schlaf

Liebe Biggi, kurz zusammengefasst ist meine Frage, ob ich meinen Sohn Jakob, der in ein paar Tagen 4 Monate alt wird, zu häufig/ zu lange stille bzw. wie ich v.a. nachts aus dem "Teufelskreis" aus Stillen und dadurch getriggertem Stuhlgang herauskomme. Zu unserer Situation: Jakob wird voll gestillt, hat seit der Geburt Stillabstände von ca. ...


Schlaf großes Stillkind Tandemstillen

Hallo, Unser Sohn ist 22 Monate alt und wird noch gestillt. Wobei es fast ausschließlich Nuckeln ist und ich auch fast keine Milch mehr habe. Tagsüber haben wir im Herbst abgestillt (was nicht ganz einfach war). Zum Einschlafen, nachts und zum Aufwachen in der Früh braucht er die Brust aber noch sehr. Ich bin nun wieder schwanger (1. Trimester)...


Schlaf-Nuckel Assoziation an der Brust entwöhnen

Hallo,  meine Tochter ist 4 Monate alt, ich stille sie seit Geburt voll. Die ersten 2 Monate hat sie gut alleine geschlafen und oft auch mit Schnuller. Seit zwei Monaten aber verweigert sie den Schnuller komplett und fängt an zu würgen wenn ich ihn anbiete (wir haben viele verschiedene ausprobiert). Einschlafen tut sie mitlerweile NUR an der Br...


Einschlafstillen/ Still-Schlaf-Assosiation

Hallo Biggi, unsere Tochter ist jetzt 14 Monate alt. Sie nimmt keinen Schnuller und keine Flasche. Sie stillt noch zwischen 2 und 4 mal tagsüber, zum schlafen abends und nachts. Das stillen an sich ist für mich kein Problem. Meine Herausforderung sind die Abende. Sie schläft abends eigentlich nur mit stillen ein und somit kann mein Mann sie ...


Schlaf Kindlein Schlaf…

Liebe Biggi, unser Baby 6,5 Monate jung wird noch gestillt und die Beikost ist eingeführt. Seit ca 2,5 Monaten will es nachts nahe zu jede Stunde trinken. Es gibt aus Ausnahmen da sind es mal 2-3 Stunden Pause dazwischen (vllt einmal die Woche so). Aber auch heute Nacht jede Stunde Gewusel bis die Brust kommt. Wenn ich sie ihm nicht gebe fängt ...


Schlaf bei stillendem Kind

Guten Morgen liebe Biggi, Meine Tochter wird bald 10 Monate alt und ich stille sie die meiste Zeit noch, da sie noch sehr wenig Brei isst. Das ist für mich auch kein Problem, dass sie für alles längere Zeit benötigt. Jedoch wird sie in der Nacht meistens nach 2h munter, trinkt bisschen was und schläft. Das ist für mich schon eine gute Nacht....


Lange Schlaf/Stillpausen nachts

Hallo :) meine Tochter ist jetzt 7,5 Wochen alt und Stillen war bei uns anfangs eine richtige Großbaustelle. Da sie nach der Entlassung aus dem Krankenhaus eine Geldbsucht entwickelt hat, hat meine Hebamme mir dringend geraten, dass wir zu jeder Stillmahlzeit 30ml Pre Nahrung zufüttern. Da mein Milcheinschuss relativ spät und auch nicht über...