Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Immunschwäche uns Stillen

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Immunschwäche uns Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann es sein, dass es wegen Stillens bei der Mutter zu einer Immunschwäche kommt? Seit der Geburt meines Sohnes (12 Wochen)war ich schon zweimal sehr schlimm erkältet mit alles drum und dran, jetzt habe ich Grippe. Das kann doch nicht normal sein. Vorher war ich vielleicht 1-2 Mal im Winter erkältet. Ich bin jeden Tag draußen. Der kleine hatte immer nur verstopfte Nase, jetzt ein bißchen Husten. Kann ich was für mein Immunsystem machen? Darf ich Mitte für die Stärkung des Immunsystem einmehnen? Ich stille noch voll. Danke. Klavdija


Beitrag melden

Liebe Klavdija, es ist nicht das Stillen, das Frauen anfälliger macht, sondern die Tatsache, dass Du einen der anstrengendsten Jobs der Welt ausübst: Mutter. Die Tatsache, dass Muttersein einer der härtesten und anstrengendsten Berufe der Welt ist, der sieben Tage die Woche und 52 Wochen im Jahr einen 24 Stunden Dienst ohne Urlaubsanspruch und Krankschreiben bedeutet, führt dazu, dass Mütter von kleinen Kindern oft müde und anfälliger sind als kinderlose Frauen oder Frauen mit älteren Kindern. Versuche dir den Alltag so einfach wie möglich zu machen. Scheue dich nicht, dich auch am Tag, wenn das Kind einmal schlafen sollte, hinzulegen. Es ist jetzt nicht wichtig, dass die Fenster regelmäßig geputzt werden und die Bettwäsche optimal gebügelt ist, sondern es ist wichtig, dass Du dir genügend Ruhe und Erholung und auch einmal etwas für dich gönnst. Denke daran: Muttersein ist überaus anstrengend und je kleiner das Kind ist, um so anstrengender kann es sein und Du hast nicht nur ein Kind sondern zwei zu versorgen. Für viele Mütter von gestillten Kleinkindern sind gerade die Stillzeiten, die einzige Zeit am Tag, zu der sie sich einmal hinsetzen und die Beine hochlegen können. Achte auf eine einigermaßen ausgewogenen und ausreichende Ernährung und vergiss nicht genügend zu trinken. Gönne dir die ein oder andere Kalorienbombe und probiere es auch mal mit einer kräftigenden Hühnersuppe! Lass auch mal von deiner Ärztin/Arzt kontrollieren, ob dir vielleicht etwas fehlt (nicht wegen dem Stillen, sondern weil Du vielleicht vor lauter Alltag und Kinderbetreuung vergisst ausreichend und ausgewogen zu essen). Falls tatsächlich ein Vitamin- oder Mineralstoffmangel vorliegen sollte, sollte dieser gezielt behandelt werden. Versuche auch, dir am Tag Freiraum für dich zu schaffen. Vielleicht kann dein Mann, die (Schwieger)Mutter, eine Freundin oder ein verantwortungsbewusster Teenager dein Kind für eine Stunde oder zwei abnehmen, mit ihm spazieren gehen oder spielen und diese Zeit nutzt du für DICH. Selbst wenn du nur in Ruhe in der Badewanne liegst, einmal um den Block joggst oder dich mit einer Zeitung und einer Tasse Tee in einen anderen Raum setzt, so ist das ein Weg aufzutanken und wieder neue Kraft zu schöpfen für den anstrengendsten Beruf der Welt: Mutter. Ich schicke dir ganz viel Energie und liebe Grüße, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.