Mitglied inaktiv
hallo sorry, ich bins schon wieder *schäm!!! seitdem du mich bezüglich meiner milch wieder beruhigt hast, klappt auch alles wieder wunderbar - nochmals ein großes DANKE SCHÖN dafür!!! nun zu meiner frage: werden die gestillten kinder durch die muttermilch immun gegenüber einigen krankheiten, bei denen sonst eigentlich geimpft wird (z.b. keuchhusten)? ab wann ist es sinnvoll ein gestilltes baby impfen zu lassen??? ich wehre mich gegen die 6-fach impfung und nun habe ich schreckliches über impfungen allgemein gelesen, was jetzt aber zu sehr ins detail geht und somit nicht mehr in dein gebiet gehört - leider!!! meine kiärztin impft babys generell erst im 4. monat, aber geht es bei voll gestillten mäusen nicht auch erst später??? ein schönes wochenende und viele liebe grüße ~ evi mit liza-marie ganz fest auf dem arm und david & erik unvergessen im herzen
Mitglied inaktiv
hast du auch gelesen, was passieren kann, wenn du dein kind nicht impfen läßt und was für schlimme (spät)folgen krankheiten haben können, gegen die man mit der impfung was tun kann? ernste probleme nach impfung sind echt selten
Mitglied inaktiv
Hallo! Bitte lass dich beraten, es gibt eine seriöse Studie die sagt, dass Babys wenn sie 6 mOnate gestillt werden, nicht an HIB erkranken können. Beratung und Infos unter www.aegis.ch. Beipackzettel der einzelnen Impfstoffe unter www.impfschaden.info. nicht immer lässt ein Arzt die Eltern/Mutter diesen lesen vor der Impfung obwohl es seine Pflicht wäre. Sehr lesenwert, die Zeitschrift AEGIS Impuls ( die aktuelle Ausgabe mit Infos zum 6fach Impfstoff) In Deutchland gibt es KEINE Impfpflicht, also entscheide dich nach vorheriger gründlicher Information. Alles Gute Doro
Mitglied inaktiv
Es gibt immer ein Für und Wider. Wir haben für uns auch recht lange überlegt und letztendlich entschieden, dass unser Kleiner vorerst nicht geimpft werden soll. Ich finde diese 6-fach-Impfung auch schrecklich - einen so kleinen Körper bzw. Immunsystem schon mit soviel fordern zu wollen bzw. evtl. sogar zu überfordern - man weiß ja nie! Ich denke schon, dass gestillte Kinder durch die Muttermilch einen wesentlich "gesünderen" Schutz haben, als jedes "nur Flaschenkind". Trotzallem werden wir ihn - wenn er so ca. 1 Jahr alt ist zumindest gegen Tetanus und Diphterie impfen lassen. Wenn du möchtest, kann ich dir ein sehr interessantes Schreiben bzw. eine Impfinformation des Naturheilbundes per Email schicken - fand ich sehr hilfreich, informativ und vorallem lassen sie dir "deine Entscheidung" und zwingen dir nicht ihre auf!
Ähnliche Fragen
Hallo, bin mir nicht sicher, ob ich mit meiner Frage hier richtig bin: Mein Mann ist derzeit am Norovirus erkrankt, ich, stillende Mama, und mein Söhnchen meiden uebertragungsgefährdenen Kontakt mit ihm. Auch mit der Hygiene sind wir sehr konsequent. Trotzdem hab ich Angst, mich anzustecken, oder habe ich als stillende Mutter einen besonderen Schut ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu