Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Immer wieder Fieber beim Abpumpen - wie finde ich den richtigen Rhythmus?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Immer wieder Fieber beim Abpumpen - wie finde ich den richtigen Rhythmus?

Steffilein87

Beitrag melden

Liebes Experten-Team, ich bin mittlerweile sehr verzweifelt, was das Stillen meines 2 Wochen alten Sohnes angeht. Schon im Spital war das Stillen direkt an der Brustwarze nicht möglich, da ich anscheinend Schlupfwarzen habe (bzw. ziehen sich meine Brustwarzen immer zurück sobald diese nass und warm werden). Mein Sohn bekam diese daher nicht zu fassen, mir wurden Stillhütchen gegeben. Dies klappte einen Tag recht gut, leider saugte mein Sohn derart fest, dass meine ohnehin sehr sensiblen Brustwarzen schon am 2. Tag komplett blutig und offen waren. Ich ließ ihn trotzdem trinken. In der 1. Nacht zu Hause bekam ich 40 Grad Fieber, da er aus meiner Brust nicht genug herausbekam, bzw. auch immer nach 5 Minuten einschläft. Die Folge war ein Milchsstau, wir mussten dann mit 1-2 Fläschen Pre Nahrung zufüttern (nach Abstimmung mit einer Hebamme). Da war er dann auch immer zufrieden. Mir wurde geraten, solange meine Brustwarzen derart lädiert sind, abzupumpen - bis alles verheilt ist. Das mache ich nun schon seit ca. 1 Woche regelmäßig (alle 3-4 Stunden). Trotzdem habe ich nun heute schon zum 4.Mal (in 2 Wochen) Fieber. Heute sind es 'nur' 38°. Ich weiß nicht mehr weiter. Meine Brüste werden nun sehr schnell voll und schmerzen, sodass ich öfter abpumpe, als mein Sohn Nahrung verlangt. Ausstreichen funktioniert nicht. Wie kann ich meine Milchmenge wieder reduzieren, sodass sie wieder an die Bedürfnisse meines Babys angepasst ist? Ich fühle mich wie in einem Teufelskreis. Ich möchte meinem Sohn unbedingt Muttermilch geben - würde aber so gerne auch diese erste Zeit mit meinem kleinen Wunder genießen, wozu ich garnicht komme, da ich nur mit abpumpen, waschen, sterilisieren, Fläschchen geben - beschäftigt bin und nebenbei auch noch irrsinnig leicht Fieber bekomme. 1x täglich versuche ich ihn mit Stillhütchen zu stillen, aber wie auch im Krankenhaus, schläft er mir in 5 Minuten ein, da er offensichtlich nicht genug bekommt. Dann muss ich erst wieder abpumpen und Fläschchen geben. Was soll ich tun? Für Tipps wäre ich sehr dankbar. Herzlichen Dank! Stefanie


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Stefanie, bitte suchen Sie sich schnellstmöglich eine kompetente Kollegin vor Ort, die Ihnen im direkten Kontakt sehr viel gezielter helfen kann! Mit Geduld werden Sie es schaffen, Ihr Baby an der Brust zu stillen. Im Moment sollten Sie ruhig weiterhin oft pumpen, die übrige Milch können Sie einfrieren. Es ist normal, dass Ihr Baby nach 5 Minuten an der Brust erst einmal eine Pause braucht, Sie können dann einfach mehrmals kürzer anlegen. Es wäre wirklich wichtig, dass Sie jetzt Ruhe bekommen und sich Hilfe holen. Nehmen Sie ALLE Hilfe an, die Sie bekommen können. Erkundigen Sie sich mal, ob Sie nicht eine Haushaltshilfe bekommen können (wegen absoluter und chronischer Erschöpfung). Möglicherweise kann Ihnen auch Ihre Mutter, Schwiegermutter, Schwester oder eine Freundin (selbstverständlich auch das männliche Pendant dazu) etwas unter die Arme greifen. Das können ganz simple Dinge sein z.B. einmal alle Fenster putzen, deinen Bügelkorb leer bügeln, einige vorgekochte Mahlzeiten für die Tiefkühltruhe, ein Nachmittag Babysitten während Sie sich ausruhen…. Bitte wenden Sie sich so schnell wie möglich an eine Beraterin vor Ort, die sich die Anlegetechnik einmal ansehen kann und Ihnen zeigen kann, wie Sir Ihr Baby korrekt anlegen können. Adressen von Stillberaterinnen finden Sie im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Biggi Welter,  ich habe vor einem Monat entbunden. Schnell wurde mir klar dass mein Kleiner nicht satt wurde beim stillen. Mittlerweile Pumpe ich ab und stille, wobei die abgepumpe Milch wohl den großen Anteil seiner Nahrung trägt.  Meine Frage, wenn ich nicht schaffe regelmäßig abzupumpen, dann aber beim nächsten Mal doppelt so ...

Liebe Biggi,  mein Sohn, fast 4 Monate, schläft jetzt schon seit etwa zwei Monaten durch - und damit meine ich, dass er nachts zwölf oder dreizehn Stunden durchschläft! Eigentlich ja ein Traum... Allerdings teile ich mit anderen hier das "Problem", dass meine Brust natürlich nicht so lange durchhält und ich zwischendurch abpumpen muss. Ich h ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 12 Wochen alt und ich stille voll. Damit ich das Haus ohne schlechtes Gewissen ab und zu mal verlassen kann, möchte ich etwas Muttermilch abpumpen. Hierzu habe ich zwei Fragen: Ich würde maximal 50ml am Tag (2-3x Woche) abpumpen, um die Milchproduktion nicht zu steigern. Ist das so in Ordnung oder ist das be ...

Sehr geehrte Frau Welter Nächste Woche kehre ich für zwei Tage zurück an meinen Arbeitsplatz. Meine Tochter ist 7 Monate und nach sehr langer eingewöhnung fühlt sie sich nun wohl und sicher bei ihren Grosseltern. Eigentlich könnte ich beruhigt zurück zur Arbeit wäre da nicht das Problem mit der Flasche. Vor sechs Wochen haben wir begonnen sie a ...

Guten Tag Meine vor beinahe 2 Wochen geborene Tochter saugt seit der Geburt nicht an meiner Brust. Versuche ohne Stillhütchen scheitern komplett. Versuche mit dem Stillhütchen sind etwas erfolgreicher, aber reichen auch nicht zum Trinken. Da saugt sie 4-5x und hört dann wieder auf. Da das nicht reicht, damit die Milch fliesst, ist sie dann imme ...

Guten Tag Frau Welter, seit der Geburt meines Sohnes produziere ich leider viel zu wenig Muttermilch. Dementsprechend hat der Kleine drei Tage nach der Geburt mehr als 10 % seines Körpergewichts verloren. Seitdem füttern wir zu. Langfristig möchte ich meine Milchproduktion steigern, dazu pumpe ich im Moment bis zu zehnmal am Tag ab. Seit heu ...

Guten Morgen, ich hatte am Donnerstag einen Kaiserschnitt in der 35+0. Meine Tochter hatte daraufhin einen Kreislauf Zusammenbruch und liegt seitdem auf der Neonatologie. Sie bekommt ihre Milch über eine Magensonde.Von Anfang an pumpe ich sehr fleißig, tagsüber alle 2 Stunden, nachts alle drei oder vier. Gestern hatte ich meinen Milcheinschuss. ...

Liebe Frau Welter,  Mein Baby ist 15 Tage alt und ich möchte sehr gerne stillen. Dies klappt auch eigentlich ganz gut und ich habe ordentlich Milch. Irgendwie passt es aber bei meinem Baby und mir stilltechnisch nicht so. Er macht den Mund nicht richtig auf, schläft gleich wieder ein oder drückt mich weg. Das Fläschchen hingegen nimmt er wunder ...

Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn  auf der Pa ...

Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...