Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Immer noch Muttermilch......

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Immer noch Muttermilch......

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin gerade etwas verduzt. Mein Sohn ist fast 15 Monate alt. Ich habe ihn Anfang August abgestillt. Jetzt hab ich bemerkt, daß wenn ich die Brust ausdrücke immer noch Muttermilch kommt! Ist das normal nach so langer Zeit? Ich muß dazu sagen, daß ich immer reichlich MM hatte, hätte fast für 2 Kinder gereicht. Vielen Dank schon mal für die Antwort! Gruß Carola mit Elia


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Carola, Es ist normal, dass die Brust auch nach dem Abstillen noch „arbeitet". Es dauert einige Zeit, bis keinerlei Milch mehr gebildet wird (Wochen bis Monate) und die Brust sozusagen wieder „inaktiv" wird. Solange Sie keine Probleme mit einer prallen, schmerzhaft spannenden Brust oder einem Milchstau usw. haben, besteht überhaupt kein Handlungsbedarf. Ihre Brust wird ganz allmählich die Milchproduktion vollständig einstellen und noch in der Brust vorhandene Milch wird vom umgebenden Gewebe resorbiert werden. (Keine Sorge, die Milch in der Brust wird nicht „schlecht"). Sobald Sie jedoch Stauungen oder ein unangenehmes Spannungsgefühl bekommen, können Sie gerade so viel Milch mit der Hand ausstreichen (oder ganz vorsichtig abpumpen), dass die unangenehme Spannung nachlässt und Sie sich wieder wohl fühlen. Nicht mehr ausstreichen, sonst wird die Milchbildung weiter angeregt. Zusätzlich können Sie die Brust kühlen. Sie brauchen Ihre Trinkmenge NICHT einzuschränken, sondern können und sollen weiterhin entsprechend Ihrem Durstgefühl trinken. Es hat sich allerdings als sinnvoll erwiesen, den Kochsalzkonsum in der Abstillperiode einzuschränken. Manche Frauen empfinden einen stützenden, aber in keinem Fall einengenden BH in der Abstillphase als angenehm. Zwingend notwendig ist es jedoch nicht, einen BH zu tragen. Widerstehen Sie der Versuchung immer wieder ein bisschen an der Brust herumzudrücken, um zu sehen „ob da noch was ist". Auf diese Weise kann die Milchproduktion auf geringen Niveau weiterhin aufrecht erhalten bleiben. Sobald dann an der Brust nicht mehr massiert und gedrückt wird versiegt die Milchproduktion dann auch nach einiger Zeit vollständig. Sollte die Milchbildung längerfristig anhalten obwohl die Brust in keiner Weise stimuliert wird, kann eventuell einmal die Hormonsituation überprüft werden. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.