hismommaoctober
Hallo Biggi, meine Tochter ist fast 4 Wochen alt und der Anfang des Stillens war nicht direkt perfekt, da sie direkt auf die Intensiv kam. Dort gab man ihr die Flasche. Ich hatte das Problem das sie meine Brust erst nicht so richtig wollte, logischerweiße. Sie sperrte den Mund immer ganz weit auf, war hektisch am suchen machte den Mund aber nicht zu. Nach Stundenlanges Anlegen, nahm sie es so hin. Jetz stillen wir 2-3 Wochen und es wurde immer besser. Erst mit Hütschen dann ohne mit Aufrechtsitzen und jetzt auch so. Aber gestern Abend fing sie von jetzt auf gleich genauso anzufangen wie beim ersten Anlegen. Ich bin fast verrückt geworden! Ich nahm sie dran, sie aber sperrte den Mund ganz weit auf, schloss ihn garnicht, machte sich richtig hart und steif, der ganze Körper war wie so ein "U" nach hinten geborgen und sie war nur am meckern...stundenlang!! Was soll das verhalten? Ich hab es echt nicht verstanden und hab sie im wechel angelegt und nur im Arm gehabt aber sie war nur am motzen. Haben Sie da eine Idee was das war? Denn nochmal hättte ich das nicht gerne. LG
Liebe hismommaoctober, hat Ihr Baby in den letzten Wochen einen Schnuller bekommen? Wenn ja, kann es sein, dass Ihr Baby saugverwirrt ist. Eine Saugverwirrung entsteht, wenn ein Kind mit dem Wechsel zwischen den Trinktechniken an Brust und künstlichem Sauger (dazu gehören Flaschensauger, Schnuller und Stillhütchen) nicht zurecht kommt und dann die Brust schlussendlich sogar verweigern kann. Das ist ein ernsthaftes Stillproblem, das schon viele Sorgen und Tränen bei Müttern und Kindern verursacht hat. Doch eine Saugverwirrung kann überwunden werden. Dabei ist es die erste Maßnahme, dass sämtliche künstlichen Sauger weggelassen werden. In leichteren Fällen kann dies schon ausreichen. Am besten besprechen Sie mit einer Stillberaterin in Ihrer Nähe, wie Sie vorgehen können. Die Kollegin kann Ihnen dann im persönlichen Kontakt gezielte Tipps und Hinweise geben, auch zum Thema Steigerung der Milchmenge und Wachstumsschübe. Adressen von Stillberaterinnen finden Sie im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Vorsichtshalber würde ich den Kleinen noch von der Kinderärztin/arzt anschauen lassen, nicht dass doch noch ein anderer Grund dahinter steckt. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern
- Stillen und Senkungen
- Abstillen gewünscht
- Baby will manchmal gar nicht an die Brust, sucht aber trotzdem
- Zu wenig Milch
- SOS von zu wenig Milch zum spritzendem Milchfluss
- Abschied Stillen
- Still Mahlzeiten für wenige Tage ersetzen
- Nächtliches Abstillen