Mitglied inaktiv
Liebe Biggi ich bins noch mal. Hab letzte Woche wegen meinem 6 Wochen alten Baby geschrieben, dass sich so gegen das Stillen gewehrt hat. Hab mich nun hier mit der Stillberaterin in Verbindung gesetzt. Es scheint sich wirklich um eine Kuhmilchallergie zu handeln, denn seit ich die Milch weglasse, sind ihre extremen Koliken viel besser geworden und auch ihr Ausschlag ist weg.Sie trinkt wieder gut und ist allegemein viel entspannter und ausgeglichener. Das Problem, dass sie sich gegen das Stillen wehrte, war, dass sie dermassen in ihrer Kolik war, dass sie nichts anderes als weinen konnte. Die Stillberaterin hat mir gezeigt, dass ich sie ein bisschen weiter unten anlege, so dass sie mehr von der unteren Brustwarze schnappt, denn dann waere die Zusammensetztung der Milch anders ( mehr Fett, weniger Zucker?). Kannst Du mir das nochmal erklaeren? Vielen Dank fuer deine unermuedliche Muehe Michaela und Julia
? Liebe Michaela, prima, dass es euch besser geht. Ich nehme an, dass die Kollegin dir das „asymmetrische Anlegen“ gezeigt hat, das alledings nicht zu einer Veränderung der Milchzusammensetzung führt. Es geht hier vielmehr darum, die Anlegetechnik zu optimieren. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?