Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Ich kann nicht mehr

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Ich kann nicht mehr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, am 09.09. kam unsere 3te Tochter zur Welt und wird voll gestillt. Die ersten 4 Wochen waren echt supi. Das Stillen klappt gut, sie nimmt super zu und war völlig ausgeglichen. Schreien wenn man das so nennen soll, hat sie nur wenn sie Hunger hatte. Seit ca.1 1/2 Wochen ist das vorbei und es wird immer schlimmer. Ich stille sie (oft bis zu einer Stunde)und sobald ich sie weglege,fängt sie an zu schreien. Gestern Abend bin ich mit ihr um 18 Uhr ins Bett und hab mal gerade so zwischendurch schnell was essen können. Jedes mal wenn ich aufgestanden bin ging es los....und so läuft es nun 24 Stunden am Tag hier ab. Kann das immer noch ein Wachstumsschub sein? Geht das über sooo viele Tage? Im Tragetuch scheint sie auch nicht soo glücklich zu sein.Nach 15 min wird wieder geschrien, als wenn ihr was weh tut Nur im Auto oder wenn ich mit dem Kiwa unterwegs bin schläft sie. Nun hab ich heute meine Hebamme angerufen und die meinte, es könne vielleicht auch eine Blockade im Nacken oder so sein. Leider hat der Arzt natürlich heute keine Sprechstunde mehr. Milch bekommt sie genug, das ist es mit Sicherheit nicht, so wie sie zunimmt. Nur ich weiss nicht mehr was ich machen soll? Die ruhigste Zeit ist Morgens, dann kann ich sie nach dem ersten Stillen weg legen und sie schaut zufrieden in die Gegen und schläft dann meist 1-2STunden. Zum Mittag ist es dann vorbei und eigentlich bin ich nun seit Tagen nur am dauerstillen. Sie hat anscheinend ein unheimliches Saugbedürfnis (Schnuller wird meist schnell wieder ausgespuckt) Sorry wenn ich etwas wirr durcheinander geschrieben habe, aber ich musste das alles mal loswerden. Unsere 2 anderen Mädels kommen jetzt schon immer zu kurz aber mein Mann hilft wo er nur kann. Eine andere Hilfe hab ich so auch nicht. Ist es normal, das ein Wachsstumsschub über so einen langen Zeitraum gehen kann? Oder warum schreit immer gleich? lg Claudia mit Julia, Lara und Leonie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Claudia, so kleine Babys wollen im Schnitt zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden gestillt werden. Im Schnitt heißt, es gibt Babys die seltener nach der Brust verlangen (eher wenige Babys) und es gibt Babys, die häufiger an die Brust wollen (die Mehrzahl). Nun ist es jedoch nicht so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Verhalten heißt Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys (und keinesfalls ein Einschlafproblem). Besonders gehäuft treten diese Stillepisoden am Nachmittag und Abend auf, wie überhaupt die Abstände zwischen den Stillzeiten im Verlauf des Tages immer kürzer werden. Dazu kommt, dass in bestimmten Alterstufen Wachstumsschübe zu erwarten sind, in denen die Baby manchmal schier ununterbrochen an die Brust wollen. Ein Wachstumsschub ist mit etwa drei Wochen zu erwarten, dein Baby ist im klassischen Alter dafür. Dazu kommt: Menschenbabys sind Traglinge, die den Kontakt zur Mutter brauchen. Es ist von der Natur nicht vorgesehen, dass sie alleine sind und auch nicht, dass sie alleine schlafen. Das widerspricht dem Bild vom süß in der Wiege schlummernden Baby, das fast alle Frauen (zumindest beim ersten Baby) haben. Es ist daher nicht verwunderlich, wenn Ihr Kind nicht pausenlos schlafen will und ständigen Körperkontakt sucht. Hast Du schon mal eine andere Tragetechnik ausprobiert, manche Kinder mögrn das Tuch nicht in der Wiegeposition, lieben es aber, wenn der Kopf aufrecht ist. Es kann aber auch sein, dass dein Baby tatsächlich Schmerzen hat, das solltest Du vom Kinderarzt abklären lassen. In seltenen Fällen kommt es auch vor, dass ein Kind auf etwas reagiert, was die Mutter gegessen hat. Doch ehe in diese Richtung geforscht wird, sollten zuerst unbedingt die Stillposition, die Anlegetechnik und das Saugverhalten des Kindes überprüft werden. Am besten nimmst Du mi einer Beraterin vor Ort Kontakt auf, die dich und dein Kind SEHEN kann und so viele gezieltere Tipps geben kann. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus. Ich wünsche dir, dass es bald ruhiger wird! LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Claudia, meine Kleine hatte auch so eine schlimme Phase, und zwar noch innerhalb der ersten zehn Tage. Es hatte nichts mit einem Wachstumsschub zu tun, sondern damit dass ich 'Deit' getrunken habe. Der viele Süßstoff in dem Getränk hat dazu geführt, dass meine Tochter einen schlimmen Blähbauch hatte und zur Beruhigung ständig an die Brust wollte, eine Zeit lang alle 15 min. Ich war völlig am Ende. Wenn die Hebamme nicht die Deit-Flasche im Wohnzimmer hätte stehen sehen, wären wir wohl nie darauf gekommen, woran es liegt. Ich wünsche dir alles Gute! Maike


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.