Alba_B
Hallo, Ich bin wirklich am Ende, ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Problem: Ich habe ein 6 Wochen altes Baby und stille voll. Die ersten 3 Wochen habe ich mit Stillhütchen gestillt durch anfängliche Probleme beim Anlegen. Mein Baby hat aber nicht richtig zugenommen und ich hatte ständig einen Milchstau da die Brust nicht richtig entleert wurde. Es war ein Kampf aber wir haben es geschafft und seitdem ist vom zunehmen her alles gut und einen Milchstau hatte ich auch nicht. Jetzt ist es aber so… Ich hatte dann an der rechten Brustwarze eine Saugblase. Die ging auf und verheilte auch. Allerdings saugt mein Baby rechts die Brustwarze platt, sie sieht aus wie ein Entenschnabel/Plättcjen nach dem Stillen und ist vorne weiß. Anfangs tat es nicht so weh. Jetzt, nach 3 Wochen graut es mir vor jedem anlegen. Meine Brustwarze hat sich mittlerweile etwas verformt, so dass sich quer über meine Brustwarze eine Art verhärteter, leicht spitz zulaufender Strich gebildet hat der, je später es am Tag wird und je öfter ich angelegt habe immer schmerzhafter wird. Ich rede von Schmerzen die wirklich kaum auszuhalten sind. Das verschwindet dann nach ein paar Sekunden (Ansaugschmerz) in der Regel. Hinzu kommt, dass ich nach jedem Stillen dann einen Vasospasmus bekomme an diesem sogenannten „Strich“. Der Vasospasmus hält zwar nur einige Sekunden (20-30) kommt dafür aber ca. Alle 10-20 min. Besonders gegen Abend. Ich hatte jetzt in diesen 3 Wochen auch schon 3 Saugblasen, und manchmal sieht es auch aus wie ein kleiner Bluterguss auf der Brustwarze. Ich hatte 2 Stillberaterinnen hier, eine sogar zwei mal. Ich war beim Osteopathen mit meinem Baby, es ist alles okay. Mein Baby ist richtig angedockt. Wenn der MSR einsetzt schnalzt sie oft auf der rechten Seite, sie spuckt dann auch hin und wieder die Brustwarze aus. Ich habe vermutet dass ihr vielleicht meine Milch zu schnell kommt, besonders beim MSR. Ich probiere laid-back-nursing und asymmetrisches anlegen. Schmerzen hab ich trotzdem die im laufe des Tages zunehmen. Auf der linken Seite das gleiche, allerdings ist es dort nicht so extrem. Da ist die Brustwarze nach dem Stillen aber auch verformt. Auch vorne ein zusammengedrückter Strich, aber schief. Da ist die Brustwarze nur an einem Punkt verformt, und tut auch nicht so weh. Ich habe aber Angst das es dort auch so wird. Meine Frage: woran kann das liegen und was soll ich tun? Wie krieg ich diesen verhärteten Strich auf der Brust weg? (Ist übrigens oberflächlich auf der Haut) Wieso kommt der Vasospasmus so oft? Kann ich Sie persönlich kontaktieren wenn Sie mir weiterhelfen können? Natürlich bezahle ich auch.
Liebe Alba_B, einige der von dir geschilderten Symptome lassen mich sofort an einen Gefäßkrampf denken. Solche Gefäßkrämpfe sieht man immer wieder bei Frauen, die das Magnesium, das sie während der Schwangerschaft eingenommen haben, plötzlich abgesetzt haben. Hast du Magnesium genommen? Schau mal: http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/schmerz/article/830590/schmerzen-stillen-mastitis-gefaessproblem.html Es gibt Ärzte, die bei der von dir beschriebenen Symptomatik auch blind auf eine Infektion der Milchgänge mit Pilz (Candida) behandeln und ein systemisch wirkendes Medikament verordnen, nach dessen Verabreichung die Probleme verschwinden (manchmal reicht eine einmalige Behandlung auch noch nicht aus). Auf der Webseite von LLL findest du ein Infoblatt zum Thema Soorinfektion in der Stillzeit http://lalecheliga.de/downloads Dort ist das geballte LLL-Wissen zu diesem Übel zusammengefasst! Wenn die Brustwarze so verformt ist, stimmt die Anlegetechnik ganz sicher nicht. Wurde denn das Zungenbändchen kontrolliert? Leider kann ich aus der Ferne gar nicht gut beraten, weil ich euch nicht sehen kann, deshalb solltest du dich an eine wirklich kompetente Beraterin wenden. Adressen von Stillberaterinnen findest du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Einige Kolleginnen machen im Moment auch Videoberatung. Ich wünsche dir von Herzen, dass du ganz bald Hilfe bekommst, ich bewundere dich wirklich, dass du die Schmerzen so lange ertragen hast! Sei umarmt von Biggi
Alba_B
Einen Vasospasmus habe ich übrigens auf beiden Seiten. Rechts nur häufiger.
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen