Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Hungerzeichen

Frage: Hungerzeichen

Tami10294

Beitrag melden

Hallo liebe Biggi, ich habe eine ganz banale Frage. Hanna ist nun fast 4 Monate alt. Tagsüber zeigt sie mir kaum Hungerzeichen. Ihre Hände sind generell immer im Mund. Auch liebt sie es Schnuffitücher etc. in den Mund zu stecken und drauf rum zu kauen. Aber woran merke ich das sie Hunger hat? Ihre Arme und Beine sind generell immer in Bewegung. Nachts merke ich es da sie ja wach wird und ihren Kopf zu mir dreht in Richtung Brust. Nachts stille ich jede Stunde.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Tami10294, Finger- und auch Fußlutschen muss nicht automatisch auf ein Problem hinweisen und es ist auch nach den ersten vier Wochen kein verlässliches Hungerzeichen mehr, wenn das Kind seine Finger oder die Hand in den Mund zu stecken beginnt. Das Baby beginnt dann sich selbst und seine Umgebung wahrzunehmen und zu erforschen und der Mund ist ein ganz wichtiges Organ, wenn es um das Erforschen und Begreifen geht. So lange dein Baby gut zunimmt, besteht kein Grund zur Sorge! Trotzdem werde ich dir jetzt einmal die Hungerzeichen eines Babys aufzählen: • saugende Bewegungen • Sauggeräusche • Lecken an den Lippen • die Zunge herausstrecken • Schnelle Bewegungen der Augen • Hin und Herdrehen des Kopfes (Suchbewegungen) • Ruhelosigkeit bei Neugeborenen ist es auch ein Hungerzeichen, wenn es die Hand an den Mund führt, später ist dies jedoch wie geschrieben kein Hungerzeichen mehr, da dann die Koordination von Auge und Hand geübt wird. Weinen ist ein sehr spätes Hungerzeichen und wenn ein Baby erst einmal weint, dann ist es bereits aufgeregt und manchmalschon erschöpft und das Trinken an der Brust geht viel schlechter. Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.