Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Hungerzeichen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Hungerzeichen

Annie1120

Beitrag melden

Hallo liebe Biggi, ich stille meine Tochter (15 Wochen) nach Bedarf, habe aber in letzter Zeit irgendwie Schwierigkeiten ihre Anzeichen richtig zu deuten. Dies liegt hauptsächlich daran, dass sie mittlerweile alles in den Mund steckt und mit Vorliebe auch ihre Finger (fast durchgehend :-)). Worauf könnte ich am besten achten, um ihren Hunger rechtzeitig zu erkennen? Vielen Dank.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Annie1120, ich werde Dir hier einmal die Hungerzeichen eines Babys aufzählen: • saugende Bewegungen • Sauggeräusche • Lecken an den Lippen • die Zunge herausstrecken • Schnelle Bewegungen der Augen • Hin und Herdrehen des Kopfes (Suchbewegungen) • Ruhelosigkeit bei Neugeborenen ist es auch ein Hungerzeichen, wenn es die Hand an den Mund führt, später ist dies jedoch kein Hungerzeichen mehr, da dann die Koordination von Auge und Hand geübt wird. Es ist also absolut korrekt, dein Kind anzulegen BEVOR es vor Hunger schreit. Weinen ist ein sehr spätes Hungerzeichen und wenn ein Baby erst einmal weint, dann ist es bereits aufgeregt und manchmal schon erschöpft und das Trinken an der Brust geht viel schlechter. Leg Dein Baby einfach an, es wird Dir deutlich zeigen, wenn es nicht gestillt werden möchte :-). Liebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.