Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist jetzt 11 Wochen alt u. ich erkenne bei ihm keine Hungerzeichen mehr. Am Anfang war das einfacher, zumal er meistens alle 2 Stunden gestillt werden wollte. Jetzt lege ich ihn erst wenn er schreit an ( ich weiß das ist eigentlich zu spät) u. er will dann nicht an die Brust. Es dauert dann ewig bis ich ihn beruhigt habe. Ich habe auch schon ausprobiert ihn vorher z. b. im Halbschlaf anzulegen, aber das klappt auch nicht immer. Wie kann ich rechtzeitig erkennen das er Hunger hat, um so ein Geschrei vermeiden zu können?
Liebe Sonja, Stillen nach Bedarf ist die optimale Art ein Baby zu ernähren. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass ein Baby die Nahrung, die es braucht genau dann bekommt, wenn es sie braucht. Das ist eine gute Basis für eine optimale Entwicklung des Kindes. Ich habe den Eindruck, dass Du ein Problem damit hast, zu erkennen, wann dein Baby hungrig ist. Deshalb werde ich dir jetzt einmal die Hungerzeichen eines Babys aufzählen: o saugende Bewegungen o Sauggeräusche o Lecken an den Lippen o die Zunge herausstrecken o Schnelle Bewegungen der Augen o Hin und Herdrehen des Kopfes (Suchbewegungen) o Ruhelosigkeit bei Neugeborenen ist es auch ein Hungerzeichen, wenn es die Hand an den Mund führt, später ist dies jedoch kein Hungerzeichen mehr, da dann die Koordination von Auge und Hand geübt wird. Versuche dein Kind anzulegen BEVOR es vor Hunger schreit. Weinen ist ein sehr spätes Hungerzeichen und wenn ein Baby erst einmal weint, dann ist es bereits aufgeregt und manchmal schon erschöpft und das Trinken an der Brust geht viel schlechter. Keine Sorge, Du wirst bald heraushaben, was dir dein Baby sagen will. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen