Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Hipp!!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Hipp!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich hatte vor 2 Tagen schon mal geschrieben das mein Tochter kein Brei mag. Daran hat sich auch noch nichts geängert. Ich stille voll und probiere es weiter. Und versuche Nerven zu bewahren.:-) Weil meine Tochter nur die Hipp Gläschen ist, hatte ich eine Frage und hab bei dem Elternservice angerufen. Es gibt von Hipp die Baby Menüs, wo nach dem 4 Monat schon Zwiebeln un Pfeffer drin ist. Da bin ich mir echt unsicher.Weil Babys sollen doch noch keine Zwiebeln bekommen!!!??? Die Frau die am Telefon dran war, hat mich total verunsichert. Ich soll jetzt Fleisch gebeben, ist doch wichtig. Soll ihr hinterher keine Milch mehr anbieten, damit sie das essen lernt.Sonst würde sie immer nach der Milch verlangen. Wenn jetzt meine kleine 1 ganzes Glas schaft und ich ihr noch mal die Brust anbiete. Ist das schlimm? Nein od? Bin echt entsetzt. L.G. Nadja


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Nadja, nein, ein Baby in diesem Alter braucht keine Zwiebeln und auch keinen Pfeffer ;-). Beikost soll die Muttermilch anfangs NICHT ersetzen, sondern ergänzen. Viele Nährstoffe aus der Beikost können in Kombination mit Muttermilch vom Kind besser verwertet werden. Ob ein Baby Fleisch braucht oder nicht, hängt davon ab, wie es ernährt wird. Fleisch wird wegen seines hohen Eisen und Proteingehaltes gegeben. Es kann jedoch durch andere Nahrungsmittel ersetzt werden, vorausgesetzt das Baby wird weiterhin gestillt. Während der Schwangerschaft legt das Kind Eisenreserven an. Bei reif geborenen Kindern reichen diese Reserven sechs bis neun Monate. Das wenige Eisen aus der Muttermilch wird optimal ausgenutzt, so dass die Reserven des Kindes teilweise geschont werden. Die Verfügbarkeit und damit die Aufnahme des Eisens in den Körper wird entscheidend verbessert durch Vitamin C. Durch die Gegenwart von Vitamin C wird die Eisenaufnahme aus allen Lebensmitteln bis um das dreifache gesteigert, Da Vitamin C das zweiwertige Eisen vor der Umwandlung in nicht resorbierbares dreiwertiges schützt und zur Umwandlung von vorhandenem dreiwertigen in resorbierbares zweiwertiges Eisen beiträgt. Zu jeder Mahlzeit gehört ein Vitamin C haltiger Bestandteil. Wenn unter Beachtung dieser Regel konsequent Vollgetreide verwendet wird, braucht die Beikost kein Fleisch zu enthalten. Eine Vollwertkost mit Vollkorngetreide, reichlich Gemüse und Obst, gemahlenen Nüssen, Milch und wenig Ei macht auch im zweiten Lebensjahr Fleisch nicht unbedingt erforderlich. Bei einer anderen Ernährungsform ist zwei bis dreimal pro Woche eine Fleischzufuhr notwendig. Lass dich also nicht verunsichern! LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.