Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

himbeerblättertee

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: himbeerblättertee

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine freundin erzählt mir immer von einem himbeerblättertee zur förderung der milchbildung? stimmt das oder gibt es andere tees, die die milchbildung anregen? sind solche tees erforderlich? Wo gibt es die zu kaufen. ich soll mit der dammmassage in der 35. SSW anfangen mit weizenkeimöl. ist das das beste und wo gibt es dies zu kaufen (apotheke)?. LG klara


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Klara, Himbeerblättertee wird gegen Ende der Schwangerschaft als Vorbereitung auf die bzw. zur Erleichterung der Geburt empfohlen. Eine milchbildungsfördernde Wirkung wird ihm nicht unbedingt zugeschrieben. Milchbildungstees bestehen meist aus Mischungen von Kümmel, Fenchel, Anis und Brennessel. Notwendig ist ein Milchbildungstee nicht und seine Wirkung konnte wissenschaftlich nie bewiesen werden. Wenn überhaupt ein solcher Tee getrunken wird, dann nicht mehr als höchstens ein bis drei Tassen pro Tag. Mehr als diese Menge (un bei empfindlichen Babys sogar noch weniger) kann zu Bauchproblemen beim gestillten Kind führen. Weizenkeimöl und manche Mischungen mit Weizenkeimöl zur Dammmassage gibt es in der Apotheke. Eine schöne restliche Schwangerschaft und eine gute Geburt. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe auf Anraten verschiedener Hebammen Himbeerblaettertee zur Geburtsvorbereitung (Lockerung des Beckens) getrunken. Zur Milchbildung ist mir dagegen zu Fenchel-/Kuemmel-/Anistee geraten worden. Ich empfehle Dir das Buch "Die Hebammensprechstunde" von Ingeborg Stadelmann, die natuerliche Geburts- und Stillhilfen wie solche Tees, Aromatherapie oder homoeopathische Mittel empfiehlt. Fuer mich ist das Buch nach wie vor ein wichtiges Nachschlagewerk, da es auch Neugeborene abhandelt. Die (erfolgreiche: kein Schnitt, kein Riss!) Dammmassage habe ich mit dem Dammmassageoel gemacht, das I. Stadelmann empfiehlt (Weizenkeimoel mit spezieller Auswahl an foerderlichen Aromaoelen). Die Bezugsquelle (Bahnhaofapotheke in Kempten) ist hinten im Buch angegeben. Alles Gute fuer die Geburt und das Stillen, Gruss aus NY, Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.