Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

...Hilfe Raupe Nimersatt

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: ...Hilfe Raupe Nimersatt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, mein Sohnemann ist jetzt 16 Wochen alt wiegt 7000 gramm und ist 63 cm groß. Ich habe eigentlich bis jetzt immer voll gestillt ( Dank deiner Hilfe!!)alle 4 Std. und er hat auch nachts sehr gut geschlafen (21h - 7h). Seit 3 Tagen habe ich dann jedoch bemerkt das er die 4 Std. nicht mehr "aushält" und nachts auch schon um 1h,2h bzw 3h wach wird...also meine Schlußfolgerung.: er wird nicht mehr satt... (Außerdem habe ich auch das Gefühl das ich nicht mehr soviel Milch habe, sie sind nicht mehr so gut "gefüllt" wie sonst, habe nichts mehr in den Stilleinlagen,der Milchspendereflex setzt auch nicht immer ein wenn ich ihn an einer Seite anlege und es schmerzt beim saugen, so als wenn nichts drin wäre) Also füttere ich seit 3 Abenden eine Flasche zu (erst bekommt er 10min die rechts & linke Brust) und dann Milasan Pre Milch. Am 1.Abend hat er ganz normal 180 ml getrunken, am 2. Abend 230 ml am 3. Abend schon 260 ml und heut abend hat es mich echt von den Socken gehaun...er hat ganze 320 ml weggeschluckt. Das kann doch nicht normal sein ???????? Mag garnicht daran denken was er morgen Abend wegschlürft... Mache ich irgentwas verkehrt? Soll ich auf Milsan 1er wechseln ? obwohl das soll sich ja nicht mit MuMi vertragen stimt das ? Oder vielleicht einen Guten Abend Brei? Aber ist das nicht zuviel auf einmal an Umgewöhnung ? Ich weiß das sind viele Fragen,tut mir leid, aber irgentwie macht mir das wahnsinnig zu schaffen. Vielen Dank im Voraus +++Melanie und die kleine Raupe Nimmersatt+++++


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Melanie, Eine weiche Brust bedeutet keineswegs, dass die Milchmenge zurückgegangen ist. Nach den ersten Wochen ist es absolut in Ordnung und normal, dass die Brust wieder weich (bei manchen Frauen auch wieder kleiner) wird. Um festzustellen, ob dein Baby genügend Muttermilch bekommt, kannst Du auf die folgenden Anzeichen schauen: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass" ist, kannst Du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Sind diese Punkte alle erfüllt? Dann bekommt dein Kind auch genügend Muttermilch. Um jetzt wieder zum vollen Stillen zurückzukommen, musst Du dein Kind häufiger anlegen und schrittweise die Menge der künstlichen Säuglingsnahrung wieder reduzieren. Dabei ist es wichtig, dass Du weißt, dass es Kinder gibt, die ein sehr hohes Saugbedürfnis haben und an einer Flasche immer weiter trinken, solange ihnen etwas angeboten wird. Dies führt dann manchmal dazu, dass die Mutter glaubt, ihr Kind habe einen unstillbaren Hunger und brauche „riesige" Mengen an Milch, dabei ist es in Wirklichkeit „nur" das Saugbedürfnis des Kindes. Für Beikost ist dein Kind noch zu jung. Es dürfte der bessere Weg sein, dass Du häufiger anlegst und dich - wenn möglich - einfach für ein paar Tage mit deinem Kind ins Bett legst, es häufig stillst (ja auch Marathonstillen am Abend ist in dieser Situation normal) und dich um nichts anderes kümmerst, als um dein Baby, das Stillen und dein Wohlergehen. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Weiso legst du nicht einfach mal öfter an als alle 4 Stunden (das ist ja ewig lange !!) und vertraust auf dich und deine Brüste als sofort zur Flasche zu greifen??? Nichts für ungut, aber das ist bei einem 3 Monate alten Baby garantiert ein Wachstumsschub , den du mit häufigerem Stinnen bestimmt in den Griff bekommen kannst...mit den Flaschen ist es der Beginn des Abstillens!!! LG Beate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

....habe mich zwecks des 4 Std. Taktes vielleicht etwas falsch ausgedrückt... Zu ersteinmal habe ICH ihm den 4 Std. Takt ausgesucht, aber NICHT weil es mir bequem ist sondern weil mein Spatz einfach trinkfaul ist und sonst nur alle 5-6 Std was haben wollen würde. Bei alle 3 Stunden kotzt er einiges wieder aus weil er eigentlich gut trinkt und noch sat ist, 4 Std. sind okay für ihn... Er bekommt sein Kaffeemahlzeit um 16 Uhr und trinkt bis 16.30 H und dann Abendbrot um 19 h, länger hält er es nie aus weil er müde ist (aber nicht überhungert!), und da kommt dann ulkiger eise diese Riesenmenge zu Stande...soll ich Ihn jetzt deiner Meinung abends dann 4 Stunden und länger saugen lassen bis er 320 ml und mehr zusammen bekommt (die aber garnicht vorhanden sind!)????? Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Melli, kaufe Dir dazu das Buch von Dr. Carlos Gonzales. Titel: Hilfe, mein Kind will nicht essen... Könnte auch heißen, wird nicht mehr satt. Da gehen die Augen und Ohren auf. Zu beziehen über die la Leche Liga oder Biggi. Dort steht genau Deine Situation. Aber es ist ein Trugschluß, das er nciht satt wird. Kaum hat sich alles normal eingespielt dh. Brust weich und ohne Tropfen, meinen die Mama´s, hilfe, es verhungert. Er rät zu wiegen und zu schauen, ob es wirklich verhungert. Kaufe Dir das Buch und überlege, ob Du nicht wieder voll stillen willst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Melli, bei Stillabständen von 4 Stunden kann ich mir schon vorstellen, dass deinem Kleinen abends einfach noch "einfällt", dass er noch nicht genug Milch getrunken hat. Vielleicht fehlen ihm diese 300ml wirklich! Anstatt sie zuzufüttern würde ich das Baby einfach tagsüber häufiger anlegen, alle 4 Stunden ist schon sehr wenig, viele Kinder verschlafen ihren Hunger wirklich! Wenn du über den Tag verteilt nur etwa zwei Mahlzeiten zusätzlich stillen würdest, hätte dein Kleiner locker 300ml mehr!! Um die Brust dazu zu bringen möglichst schnell diese zwei Mahlzeiten mehr zu produzieren, würde ich zunächst mal einen Wachstumsschub "improvisieren" und das Baby - auch wenn es nicht danach verlangt - alle 2 Stunden anlegen! So hast du ganz schnell wieder genug Milch für dein Baby und kannst wieder voll stillen. Die gesundheitlichen Vorteile sind es deinem baby sicher wert ein paar mal wach gemacht zu werden (c; LG Jenny


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.