Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

hilfe,mir gehts gar nicht gut

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: hilfe,mir gehts gar nicht gut

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, habe langsam angefangen Brei bei meiner 6 Monate alten Tochter anzufangen.Klappt auch gut,aber ich moechte trotz Brei noch laenger stillen.Jetzt habe ich eine fiese Nerventzuendung im Zahn mit Schwellung,Schmerz und so weiter.Hier gab man mir ein Antibiotikum mit dem Wirkstoff Ciprofloxacin.Habedem Zahnarzt etwas erbost erklaert,dass das ja nun nicht so geht-er weiss das ich stille.Nun habe ich Dalacin bekomnmen,Wirkstoff ist Clindamicina.Das nehme ich seit drei Tagen mit maessigem Erfolg.Gegen Penicillin bin ich allergisch.Und nun kommts.Laut apotheke kann ich das Clindamicin-Zeug nehmen,da das auch saeuglingen verabreicht wird.Mein Arzt behauptet heute,ich muss sofort damit abstillen.Was mache ich denn jetzt???Sehe aus wie ein Hamster.Und hier auf der Insel haben sie nicht viel Ahnung,bin total verzweifelt.Danke fuer Deine Antwort,Kati


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Kati, Ciprofloxacin ist ein Gyrasehemmstoff zu dem ich Ihnen aus "Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Schaefer, 6. Auflage 2001 zitiere: "Für Ciprofloxacin wurde errechnet, dass zwischen 2 und 7 % der gewichtsbezogenen mütterlichen Dosis den Säugling erreichen (Gardner 1992, Cover 1990, Giamarellou 1989). Im Serum eines gestillten Kindes konnte aber kein Ciprofloxacin nachgewiesen werden (mütterliche Serumkonzentration 0,21 mg/l, Nachweisgrenze 0,03 mg/l; Gardner 1992). ... Empfehlung für die Praxis: Gyrasehemmstoffe sollen in der Stillzeit nicht genommen werden, Sie sind in aller Regel leicht durch ein Standardantibiotikum mit einem geringeren Risikopotential zu ersetzen. Wenn eine komplizierte Infektion z.B. der Harnwege oder eine Pseudomonasinfektion tatsächlich einen Gyrasehemmstoff erzwingt, sollte Ciprofloxacin gewählt und weitergestillt werden. Einzeldosen der anderen Gyrasehemmstoffe erfordern keine Einschränkung des Stillens, die Medikation sollte aber umgesetzt werden." Zum Clindamycin zitiere ich ebenfalls aus o.g. Fachbuch: "Falls wirklich unumgänglich, dürfen Clindamycin, Vancomycin, Lincomycin sowie Colistin und Polymyxin B verordnet werden. Clindamycin sollte jedoch nicht routinemäßig nach zahnärztlichen Eingriffen angesetzt werden." Im Zweifelsfall kannst Du dich bei der Beratungsstelle für Vergiftungserscheinungen und Embryonaltoxikologie in Berlin (Tel.: 030 306 867 11) erkundigen Das Team um Dr. Schaefer hat eigens für solche Medikamentenfragen, die die Schwangerschaft und Stillzeit betreffen einen Beratungsdienst für Ärzte eingerichtet. LLLiebe Grüße, hoffentlich geht's dir bald besser! Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich bin zwar nicht Biggi, aber hier bei rund ums baby gibts ne medikamentenberatung. Ausserdem kann hier am Beratungs-Telefon: Tel. 030 / 30308-111 Fax 030 / 30308-122 oder per E-Mail: mail@embryotox.de Erfragen welche medikamente in Schwangerschaft und Stillzeit zu nehmen sind. Kannste selber anrufen hab ich auch gemacht, vielleicht hilf das weiter. Gute Besserung Adisa


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.