Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Hilfe! Milchzyste!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Hilfe! Milchzyste!

Ottilie2

Beitrag melden

Liebe Biggi, ich hatte vor 2 Wochen meine OP an der Brust. Den Befund möchte ich dir gerne schreiben, allerdings nicht öffentlich (> hast du eine PN-Adresse für mich?). (Erst) jetzt habe ich ein Problem: Eine hühnereigroße Schwellung unter bzw. um die Narbe herum. Sie ist sehr weich und babbelig. Heute morgen bin ich zum Arzt in Erwartung eines Seroms. Sie meinte, man müsse punktieren. Das wurde auch gemacht, es war aber kein Serom. Alles voller Milch, die Schwellung komplett weg. So. Jetzt, 7 Stunden später, hatte ich einen Milcheinschuss (Sohn mit anderer Seite gestillt). Jetzt ist dieses Ei wieder da! Nicht so groß, aber es füllt sich. Was soll ich nun machen? Alle 2 Tage die Milch abziehen lassen? Einseitig abstillen? Die Ärztin schlug Kompression während dem Stillen vor, aber es hilft nicht. Ich habe da jetzt also einen leeren Raum in der Brust, der sich dauend mit Milch füllt... Kann sich sowas entzünden? Merke ich das rechtzeitig?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Ottilie2, bitte melde dich bei mir (biggi@die-welters.de), dann rufe ich dich heute an . Bis dann Biggi


Ottilie2

Beitrag melden

Kann ich mein Hühnerei als akzessorisches Gewebe behandeln? Dann wäre ja eine Punktion eine Kontraindikation. Meinetwegen kann es so bleiben, ich habe aber große Angst vor einer Entzündung. Wenn sich DAS Ding entzündet, hilft kein Staphylex mehr... Ich habe schon alle üblichen Sachen probiert (wärmen vorher, kühlen nachher, Kinn zu der Stelle, Massage). Es hilft nichts, die Drüse ist dicht.


Beitrag melden

Liebe Ottilie, Biggi erreichst du unter biggi@die-welters.de Ihre Telefonnummer hatte sie dir ja schon geschrieben. Was die Milchzyste betrifft so bitte deine Ärztin um eine Prognose, bzw. wie die Kompression tatsächlich klappen kann, damit sich die Milch nicht immer so staut. Hast du es mit Anlegen in verschiedenen Positionen probiert? Am einfachsten ist es, wenn das Kinn des Kindes da zu liegen kommt, wo der Stau entsteht, aber das ist vermutlich noch etwas zu schmerzhaft für dich an der Wunde, und auch gar nicht so einfach, wegen der 12 Uhr Position... Vielleicht, wenn du es dir schmerztechnisch zutraust, kann aber der Papa beim Anlegen behilflich sein. Du liegst auf dem Rücken, dein Kind auf dem Bauch mit dem Kopf über deiner Brust... Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.