Mitglied inaktiv
hallo biggi, mein kleiner fratz ist nun 8 monate alt. ich biete ihm morgens die brust an, mittags ein gemüsebrei -gläschen...von dem er er höchstens 6löffelchen nimmt früchte-getreide-brei nimmt er ebenfalls nicht und am abend den vollmilch-getreidebrei...naja ein paar löffel ehrlichgesagt hab ich schon keine lust mehr. den obstbrei biete ich nicht mehr an-sowie den abendbrei. ich bin sehr frustriert,gebe es zu. ich weiss, dass ich mein kind nicht unbedingt mit den anderen vergleichen sollte...aber altersgleiche kinder haben das essen echt besser drauf :-(( ich stille ihn sehr gerne und genieße es. aber er braucht doch sicherlich mehr nährstoffe,oder? also, morgen werde ich versuchen: morgens stillen mittags gläschen nachmittags obst-getreiebrei abends vollmilch-getreidebrei will doch nicht das er krank wird. was könnt ich denn besser machen???? lg andreja mit sleeping julian
? Liebe Andrea, Du fragst, was Du machen kannst und die Antwort heißt: Geduldig bleiben und abwarten! Fast voll gestillte acht oder neun Monate alte Kinder sind nicht unbedingt die ganz große Seltenheit:-). Manche Kinder brauchen einfach etwas länger, als andere, bis sie größere Mengen essen mögen. Probier es auch mal mit fingergerechter Nahrung. Es gibt Kinder, die sehr wohl essen würden, aber absolut keinen Brei wollen. Viele Kinder hassen es auch gefüttert zu werden und wollen selbst essen. Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden, denn schließlich lässt sich sehr viel an fingergerechter Nahrung anbieten und außerdem hat es den Vorteil, dass diese Kinder in aller Regel sehr bald sehr gut selbst mit Besteck umgehen können und so problemlos am Familientisch mitessen können. Bei der LLL-Europakonferenz in Nottingham hat ein spanischer Kinderarzt einen sehr interessanten Vortrag zum Thema „Essen" gehalten. Dr. Gonzales hat eine Aufstellung gemacht, wie viel Muttermilch (MM) ein Baby im Alter zwischen neun und zwölf Monaten benötigt, um den empfohlenen Bedarf an verschiedenen Nährstoffen zu decken: Energie: 830 kcal = 1185 ml MM Eiweiss: 9,6 g = 910 ml MM Vitamin A: 350 µg = 700 ml MM Vitamin B: 0,4 µg = 412 ml MM Vitamin C: 25 mg = 625 ml MM Du siehst, wegen der Versorgung deines Kindes ist jetzt nicht unbedingt Eile mit der Beikost geboten und sicher nicht so, dass dein Kind deshalb zum Essen gezwungen werden müsste. Sicher ist auch für dich das Buch „Mein Kind will nicht essen" von dem spanischen Kinderarzt Dr. Carlos Gonzales eine interessante (und beruhigende) Lektüre. Das Buch ist im Buchhandel (ISBN 3-932022-12-2) bei der La Leche Liga oder auch im Stillshop hier auf der Seite erhältlich. So schwer es auch fällt: Ruhe, Gelassenheit und Geduld sind jetzt gefragt und dann kann ein neuer Anfang ohne Druck und Zwang gemacht werden. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Liebe Andreja, mach Dir keine Sorgen, das wird schon besser werden. Sei froh, dass er ueberhaupt was isst. Mein Baby ist 11 Monate und weigert sich auch nur irgendetwas zu essen, bzw. aus der Flasche zu trinken. Er ist 100% gestillt. Liebe Gruesse Birgit
Mitglied inaktiv
oh je... und ich denke ständig darüber nach, ob das kind denn irgendwelche mangelerscheinungen hat, wenn es immernoch gestillt wird. danke andii mit baby julian *13.11.02
Mitglied inaktiv
Liebe Andreja, entweder ist dein Kind einfach noch nicht bereit zur Beikost (vielleicht allergiegefährdet?) oder vielleicht gehört es auch zu den Kindern, die sich mit Breikost einfach nicht anfreunden können. Hast du es denn schon mal mit Fingerfood versucht? Gib das mal als Stichwort in den Suchlauf ein, da wirst du so einige Tipps erhalten. LG Oda
Mitglied inaktiv
Tim zeigte keinerlei Interesse etwas essen zu wollen,dabei war er schon 7 Monate. Brei wurde strikt abgelehnt, nur Zwieback, den er selbst in die Hand nehmen konnte,aß er. Verschluckte sich aber oft. Banane zum selber abbeißen war auch in Ordnung. Jetzt ist er 1 Jahr alt und ich stille ihn immer noch so oft er möchte,allerdings nimmt er an allen Mahlzeiten teil und ist auch mittlerweile etwas Brei und andere ihm angebotene Dinge. Trinken macht er trotz ständigen anbieten von Wasser evtl.mit Saft sehr wenig. Er ist trotzdem sehr mobil und kein bischen Mangelernährt. Das Stillen ist sogar noch sehr schön, da er und auch ich es sehr genießen. Meine Tochter(jetzt 5 Jahre) hatte sich mit einem 3/4 Jahr abgestillt.
Ähnliche Fragen
Guten Tag liebe Biggi Ich verzweifle langsam, hoffentlich kannst du mir helfen. Mein Kind ist jetzt 14 Wochen alt und voll gestillt. Seit 1-2 Wochen haben wir an manchen Tagen (nicht immer!) folgendes Problem: Sie wacht auf, ist bestens gelaunt und nach einer Zeit, zeigt sie erste Hungerzeichen. Dann lege ich sie an und der Spießrutenl ...
Hallo, Mein 2. Monate altes Baby schreit seit 2 Tagen die Brust an. Sie zeigt Hunger Anzeichen ich geb ihr die Brust und schon geht's los. Ich habe schon verschiedene Stillpositionen ausprobiert, aber nichts klappte. Dazu schläft sie sehr unruhig seit ein paar Tagen. Haben Sie irgendwelche Ideen oder Tipps was ich machen kann? Liebe Grüß ...
Hallo, mein Baby (7 Wochen) hat zur Zeit mehrmals am Tag Phasen wo er gar nicht an der Brust sein will und weint, sobald wir eine Stillposition einnehmen oder er die Brustwarze vor dem Mund hat. Meistens meckert er schon vorher oder er ist müde, weshalb ich ihm die Brust anbiete. Wenn er sie nicht will und ich ihn dann aber wieder hochnehmen, ...
Hallo, meine Tochter ist 26 Monate alt und stillt insbesondere nachts noch häufig. Seitdem ich vor vier Monaten meine Periode bekommen habe, habe ich insgesamt leider weniger Milch und die Brust ist deutlich kleiner geworden ( ich habe sowieso kleine brüste). Wenn sie wirklich trinken möchte zieht sie die Brust extrem in die Länge sodass eine A ...
Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...
Guten Abend! Ich bin Mama von vier wundervollen Kindern und stille nun seit fast 9,5 Jahren (mit 3 Monate Unterbrechung). Unser jüngster wird in 4 Monaten 3 und stillt noch zum Einschlafen und 1x während der Nacht. Alle drei Geschwister haben relativ lange gestillt und sich dann selber abgestillt da durch die neuen Schwangerschaften die Lilch v ...
Hallo, mein Sohn und ich lieben das Stillen sehr – er stillt normalerweise nach Bedarf, tagsüber und auch nachts. Er ist jetzt 21 Monate alt, und für uns beide war das Stillen bisher immer etwas sehr Schönes und Natürliches. Am Freitagabend hat er plötzlich Fieber bekommen, das sich auch über die Nacht zog. Am Samstag war er teilweise etwas ...
Hallo Biggi, auf meinen letzte Nachricht - Kind will keine Brust mehr - hast du eine Antwort geschrieben die für den Beitrag unter mir war, für die Usern Tina. Das war wohl ein Versehen. kannst du mir noch auf meinem Beitrag antworten- das wäre klasse 🩷Danke
Hallo, Mein Sohn ist nun 5 Wochen alt und ich stille fast durchgehend mit Stillhütchen. Ich hab immer wieder versucht, diese wegzulassen, allerdings sind die Schmerzen beim stillen einfach zu groß. Meine Hebamme meinte, ich lege ohne Stillhütchen korrekt an, sie weiß nicht, weshalb die Schmerzen nicht besser werden. (Nehme auch Magnesium und ...
Liebe Biggi, ich stille meine Tochter (fast 6 Monaten) an beiden Brüsten – ich habe eine geringe Milchproduktion. Aber kürzlich habe ich bemerkt, dass eine meiner Brüste ausläuft, wenn ich zur anderen wechsle. Es ist die Brust mit mehr Milch. Meine Tochter trinkt mit großen Schlucken aus der rechten Brust, wird dann langsamer, drückt sich von de ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich